Erneuter Airbag-Ärger für Citroën. Der französische Autokonzern ruft in Europa 869.000 Fahrzeuge in die Werkstätten zurück.
Erneuter Airbag -Ärger für Citroën. Der französische Autokonzern ruft in Europa 869.000 Fahrzeuge in die Werkstätten zurück, davon 400.000 in Frankreich. Der Grund: defekte Airbag s des japanischen Zulieferers Takata.müssen 45.475 Fahrzeuge zurück in die Werkstatt. Konkret handelt es sich um bestimmte Versionen des C3 und des DS3, die zwischen 2009 und 2019 hergestellt wurden.
Seit 2014 wurden bereits Millionen von Fahrzeugen, die mit Takata-Airbags ausgestattet sind, zurückgerufen. Im Jahr 2013 wurde erstmals festgestellt, dass die Airbag-Gasgeneratoren spontan auslösen können. Die Airbags wurden in Autos von sehr vielen Herstellern eingebaut, darunter General Motors,Gibt es einen neuen Weg, unsere Zuckergier in den Griff zu kriegen?
Takata hatte im Juni 2017 Konkurs angemeldet. Trotz des Bankrotts hat das Unternehmen seine Lagerbestände weiterhin an Automobilhersteller weltweit verkauft.wurde Takata bereits Mitte der 2000er-Jahre zur Verantwortung gezogen, nachdem es dort zu schweren Unfällen gekommen war, bei denen etwa fünfzehn Menschen ums Leben kamen.
Rückrufaktion BMW Toyota Verkehrssicherheit Citroën Citroen C3 Citroen DS3 Texttospeech Texttospeech
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Frankreich will „Schatten-Bankier“: Er wusch 1.000.000.000 Euro für VerbrecherDie französische Justiz hat ein internationales Geldwäschenetzwerk namens „Dark Bank“ aufgedeckt. Über eine Milliarden Euro wurden in Kryptowährungen gewaschen. Der Hauptverdächtige wurde in den USA verhaftet.
Weiterlesen »
Odermatts Airbag löst aus, obwohl er nicht gestürzt istDer Schweizer Skirennläufer Marco Odermatt hatte während eines Fehlers in Bormio einen Airbag-Auslöser, obwohl er nicht gestürzt war.
Weiterlesen »
Keith Cronin gewinnt WRC3 und Citroën Top Driver in FinnlandKeith Cronin siegte in der WRC3 bei der Rallye Finnland im Citroën DS3 R3T und gewann damit auch die dritte Runde der «Citroën Top Driver». Christian Riedemann schied am Freitag mit einem technischen Problem aus.
Weiterlesen »
Überarbeiteter Citroën ë-C4 ist jetzt konfigurierbar - Preis sinkt deutlichDie überarbeitete Version des Citroën ë-C4 ist ab sofort in Deutschland konfigurierbar. Mit einem Preis von 31.900 Euro für die Basisversion ist der Elektro-Kompaktwagen deutlich günstiger als zuvor. Die Modellpflege brachte vor allem Änderungen an der Frontpartie, die nun das neue Markenimage widerspiegelt. Die Technik wurde hingegen beibehalten, mit dem bekannten 100-kW-Elektromotor und der 50-kWh-Batterie. Optional steht der stärkere 115-kW-Antrieb mit 54-kWh-Batterie zur Verfügung.
Weiterlesen »
Citroën ë-C4 wird 3.000 Euro günstigerDie überarbeitete Version des Citroën ë-C4 ist in Deutschland jetzt konfigurierbar. Diese beginnt bei 31.900 Euro – das sind fast 3.000 Euro weniger als die alte Basisversion gekostet hat.
Weiterlesen »
Citroën ë-C4 Pre-Facelift: Er ist jetzt günstiger und mit sparsamerem Design erhältlichDer Citroën ë-C4 wurde überarbeitet und ist jetzt mit einem niedrigeren Preis in Deutschland konfigurierbar. Die Änderungen betreffen hauptsächlich die Frontpartie und das Design, während die Technik unverändert bleibt.
Weiterlesen »