Prognose: Energieverbrauch sinkt auf neuen Tiefststand

Prognose Energieverbrauch Sinkt Neuen Tiefststand Nachrichten

Prognose: Energieverbrauch sinkt auf neuen Tiefststand
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 28 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 53%

BERLIN (dpa-AFX) - Der Energieverbrauch in Deutschland wird in diesem Jahr vor allem aufgrund der Konjunkturschwäche voraussichtlich einen neuen Tiefststand erreichen. Dies geht aus einer der Deutschen

BERLIN - Der Energieverbrauch in Deutschland wird in diesem Jahr vor allem aufgrund der Konjunkturschwäche voraussichtlich einen neuen Tiefststand erreichen. Dies geht aus einer der Deutschen Presse-Agentur vorab vorliegenden Prognose der Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen hervor, die die Energiedaten seit der Wiedervereinigung 1990 erfasst. Demnach rechnet die AGEB im Vorjahresvergleich mit einem weiteren Rückgang des Verbrauchs um etwa 1,7 Prozent auf 10.453 Petajoule .

"Einen wesentlichen Anteil am Rückgang des Energieverbrauchs in diesem Jahr hat die stagnierende Konjunktur", hieß es. Deutliche Rückgänge der Produktion im produzierenden und verarbeitenden Gewerbe seien durch den zuletzt wieder ansteigenden Energiebedarf in den energieintensiven Industriezweigen nicht ausgeglichen worden.

Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen sind drei Wirtschaftsverbände sowie fünf Institute, die mit energiewirtschaftlicher Forschung befasst sind./tob/DP/zb

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Energie: Prognose: Energieverbrauch sinkt auf neuen TiefststandEnergie: Prognose: Energieverbrauch sinkt auf neuen TiefststandBerlin - Der Energieverbrauch in Deutschland wird in diesem Jahr vor allem aufgrund der Konjunkturschwäche voraussichtlich einen neuen Tiefststand
Weiterlesen »

Prognose: Energieverbrauch sinkt auf neuen TiefststandPrognose: Energieverbrauch sinkt auf neuen TiefststandDeutschland wird Hochrechnungen zufolge 2024 so wenig Energie verbrauchen wie noch nie seit der Wiedervereinigung. Fossile Energieträger dominieren allerdings weiterhin mit großem Abstand.
Weiterlesen »

Prognose: Energieverbrauch sinkt auf neuen TiefststandPrognose: Energieverbrauch sinkt auf neuen TiefststandBerlin - Deutschland wird Hochrechnungen zufolge 2024 so wenig Energie verbrauchen wie noch nie seit der Wiedervereinigung. Fossile Energieträger dominieren allerdings weiterhin mit großem Abstand.
Weiterlesen »

Prognose: Energieverbrauch sinkt auf neuen TiefststandPrognose: Energieverbrauch sinkt auf neuen TiefststandDeutschland wird Hochrechnungen zufolge 2024 so wenig Energie verbrauchen wie noch nie seit der Wiedervereinigung. Fossile Energieträger dominieren allerdings weiterhin mit großem Abstand.
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Krematorien: 7,5 Millionen Kilowattstunden EnergieverbrauchBerlin & Brandenburg: Krematorien: 7,5 Millionen Kilowattstunden EnergieverbrauchUrnenbestattungen sind inzwischen verbreiteter als klassische Beerdigungen. Zuvor muss aber noch die Leiche eingeäschert, also verbrannt werden. Das kostet viel Energie in Form von Gas oder Strom.
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Krematorien: 7,5 Millionen Kilowattstunden EnergieverbrauchBerlin & Brandenburg: Krematorien: 7,5 Millionen Kilowattstunden EnergieverbrauchUrnenbestattungen sind inzwischen verbreiteter als klassische Beerdigungen. Zuvor muss aber noch die Leiche eingeäschert, also verbrannt werden. Das kostet viel Energie in Form von Gas oder Strom.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 04:53:48