Eine prospektive klinische Studie der Phase 2 mit 100 Patienten demonstrierte eine geringe Inzidenz später unerwünschter Ereignisse bei der moderat hypofraktionierten Protonentherapie bei lokalem Prostatakrebs. Prostatakrebs wird häufig mit einer Bestrahlung behandelt.
Eine prospektive klinische Studie der Phase 2 mit 100 Patienten demonstrierte eine geringe Inzidenz später unerwünschter Ereignisse bei der moderat hypofraktionierten Protonentherapie bei lokalem Prostatakrebs. Prostatakrebs wird häufig mit einer Bestrahlung behandelt. Dies ist standardmäßig eine sogenannte fraktionierte Bestrahlung, bei der in mehreren Sitzungen jeweils eine relativ geringe Strahlendosis appliziert wird. Alternativ kann auch eine...
Prostatakrebs wird häufig mit einer Bestrahlung behandelt. Dies ist standardmäßig eine sogenannte fraktionierte Bestrahlung, bei der in mehreren Sitzungen jeweils eine relativ geringe Strahlendosis appliziert wird. Alternativ kann auch eine hypofraktionierte Bestrahlung erfolgen, bei der pro Sitzung eine größere Dosis, aber über die Summe der gesamten Bestrahlungsbehandlungen eine geringere Strahlenmenge eingesetzt wird.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Studie zeigt: Bei Hitze fassen sich Politiker kürzerPolitikerinnen und Politiker verwenden bei höheren Temperaturen kürzere Wörter und einfachere Sprache.
Weiterlesen »
Phase-III-Studie : Neue Arznei Givinostat bremst in Studie Funktionsverlust bei Duchenne-MuskeldystrophieDer Histondeacetylase-Blocker Givinostat kann den Funktionsverlust der Muskulatur von Kindern mit Duchenne-Muskeldystrophie offenbar deutlich bremsen. Darauf deuten Resultate einer Phase-III-Studie hin. Die Arznei wurde kürzlich in den USA zugelassen.
Weiterlesen »
Eine Studie kommt zu dem Schluss, dass es kontraproduktiv ist, Kollegen zu helfenDie Studie wurde in Deutschland durchgeführt und die Ergebnisse sprechen dafür, besser nicht unaufgefordert zu helfen.
Weiterlesen »
Gefahr fürs Herz: Warum eine Studie vor Alkohol im Flugzeug warntEin Glas Wein oder Sekt im Flugzeug kann laut einer Studie belastend fürs Herz sein. Wäre das ein Grund für ein Alkoholverbot im Flieger? Schon am Bremer ...
Weiterlesen »
Cannabis löst wohl Psychosen bei Jugendlichen aus, zeigt eine StudieAuch zwei Monate nach der Legalisierung in Deutschland ist der Cannabiskonsum umstritten. Wissenschaftler warnen vor den Folgen für Kinder und Jugendliche.
Weiterlesen »
Eine Ente tot, eine verschwunden: Polizei ermitteltEin Unbekannter soll in Oberfranken eine Laufente aus einem Garten geklaut haben.
Weiterlesen »