Proteste gegen Anti-EU-Kurs der Regierung: Wieder Demonstrationen und erneute Polizeigewalt in Georgien

Ausland Nachrichten

Proteste gegen Anti-EU-Kurs der Regierung: Wieder Demonstrationen und erneute Polizeigewalt in Georgien
GeorgienKaukasusEuropäische Union
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 89 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 56%
  • Publisher: 68%

Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.

zwischen Polizei und regierungskritischen Demonstranten gekommen. Georgischen Medien zufolge setzten die Beamten Wasserwerfer und Tränengas ein, die Demonstranten beschossen die Polizei mit Feuerwerkskörpern.

Erst am Morgen gelang es den Uniformierten, die Protestierenden vom Parlamentsgebäude am Rustaweli-Prospekt in der Hauptstadt Tiflis abzudrängen. Die Menge hat nun Straßensperren nahe der Staatlichen Universität aufgebaut. Die Auseinandersetzungen zwischen der nationalkonservativen Regierung und der proeuropäischen Opposition drohen Georgien zu zerreißen.Bislang gibt es noch keine offiziellen Angaben zur Zahl der Verletzten und Festgenommenen.

Laut der Nachrichtenagentur Reuters handelt es sich um die bei Weitem größten Proteste seit der Wiederwahl der antiwestlichen Regierungspartei im vergangenen Monat. Auch in anderen Städten wird demonstriert,Hintergrund der Proteste sind die von Fälschungsvorwürfen überschatteten Parlamentswahlen Ende Oktober, bei der sich die kremlfreundliche Regierungspartei »Georgischer Traum« zum Sieger erklären ließ.

Befeuert wurden die Proteste von Regierungschef Irakli Kobachidse, der ankündigte, die Beitrittsverhandlungen mit der EU, der er Einmischung und Erpressung vorwarf, bis zum Jahr 2028 auf Eis zu legen. Die Mehrheit der Bevölkerung will Umfragen zufolge in die EU. Der Beitritt ist auch in der Verfassung als Ziel festgeschrieben.Kampf um Georgiens Zukunft: Polizei in Tiflis geht erneut brutal gegen Protestierende vordem von der Regierung beabsichtigten Wechsel.

Ihre Amtszeit endet eigentlich Mitte Dezember. Ihr Nachfolger soll erstmals nicht direkt vom Volk, sondern von Abgeordneten des Parlaments und regionalen Vertretern ernannt werden.Haben Sie einen Fehler im Text gefunden, auf den Sie uns hinweisen wollen? Oder gibt es ein technisches Problem? Melden Sie sich gern mit Ihrem Anliegen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

derspiegel /  🏆 17. in DE

Georgien Kaukasus Europäische Union Proteste Polizei

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Proteste: Lautstarke Proteste gegen AfD-Parteitag in Henstedt-UlzburgProteste: Lautstarke Proteste gegen AfD-Parteitag in Henstedt-UlzburgHenstedt-Ulzburg - (lno) - Mehrere hundert Menschen haben in Henstedt-Ulzburg zum Start des Landesparteitages der AfD Schleswig-Holstein lautstark gegen
Weiterlesen »

Georgien: Proteste gegen Regierung und enge Bindung an RusslandGeorgien: Proteste gegen Regierung und enge Bindung an RusslandTausende Georgier protestieren gegen eine Regierungserklärung, die eine enge Bindung an Russland fördert und die EU-Ambitionen des Landes untergräbt. Die Proteste wurden mit Wasserwerfern und Pfefferspray und brutalen Schlägen beantwortet.
Weiterlesen »

Proteste gegen prorussische Regierung: Georgiens Präsidentin will Amtsgeschäfte nicht übergebenProteste gegen prorussische Regierung: Georgiens Präsidentin will Amtsgeschäfte nicht übergebenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Sparklausur der MV-Regierung: MV-Regierung berät über Sparmaßnahmen nach SteuerausfällenSparklausur der MV-Regierung: MV-Regierung berät über Sparmaßnahmen nach SteuerausfällenSchwerin (mv) - Unter dem Eindruck wegbrechender Steuern und einer geschrumpften Bevölkerungszahl berät die rot-rote Landesregierung hinter verschlossenen
Weiterlesen »

Sparklausur der MV-Regierung: MV-Regierung will Nachtragshaushalt für 2025 beschließenSparklausur der MV-Regierung: MV-Regierung will Nachtragshaushalt für 2025 beschließenSchwerin (mv) - Wegen wegbrechender Steuereinnahmen will die Landesregierung von Mecklenburg-Vorpommern einen Nachtragshaushalt beschließen. Es gebe eine
Weiterlesen »

Söder schwächt strikten Anti-Grünen-Kurs abSöder schwächt strikten Anti-Grünen-Kurs abMünchen - Bayerns Ministerpräsident Markus Söder schließt eine Koalition mit den Grünen nicht mehr vollständig aus und schließt sich einer Formulierung von Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz an.'Der
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 22:21:06