Ein 35-Jähriger soll seine Nachbarin getötet und ihren Freund schwer verletzt haben. Laut einem vorläufigen Gutachten war er bei der Tat jedoch nicht schuldfähig.
mit einer Machete getötet und ihren Freund mit einer Kettensäge schwer verletzt haben sollNach einem vorläufigen psychiatrischen Gutachten sei der Mann bei der Tat am 6. Januar wegen einer Krankheit nicht schuldfähig gewesen, teilte die Staatsanwaltschaft am Dienstag mit. Dem 35-jährigen Mann werden vor dem Landgericht Totschlag, versuchter Mord und gefährliche Körperverletzung vorgeworfen.
Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen. Der 35-Jährige wollte demnach nachts mit der Kettensäge in die Nachbarwohnung eindringen. Der 52-jährige Freund der Nachbarin soll versucht haben, ihn wegzudrängen, griff dabei in die laufende Kettensäge und erlitt schwere Verletzungen.
Weitere Verletzungen soll der mutmaßliche Täter ihm dann bewusst mit der Kettensäge beigebracht haben. Der 35-Jährige soll gedacht haben, der Kontrahent sei tot. Er soll dann die 52-jährige Nachbarin mit einer Machete getötet haben.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
US-Geheimdienstleck: Wie konnte ein 21-Jähriger so viele Dokumente ausdrucken?Die Geheimdienstaffaere bringt die US-Regierung in Erklärungsnöte. Viele fragen sich, wieso ein junger IT-Spezialist Zugang zu derart brisanten Unterlagen hatte. Leak USA
Weiterlesen »
Wollte ein 26-Jähriger aus dem Landkreis Schwandorf Sprengstoff herstellen?Bei der Durchsuchung eines Einfamilienhauses im Landkreis Schwandorf am Freitag, 14. April, hat die Polizei verdächtige...
Weiterlesen »
USA: Teenager verwechselt Haustür und wird angeschossenWaffengewalt in den USA: In Kansas City klingelt ein 16-jähriger Schwarzer an der falschen Haustür, ein 84-Jähriger schießt ihm in den Kopf.
Weiterlesen »
Chiles Präsident Boric ein Jahr im Amt: Ein Hoffnungsträger, der keiner mehr istEine neue Verfassung und ein echter Sozialstaat: Gabriel Boric wollte als bisher jüngster Präsident Chile von Grund auf verändern. Doch viele Menschen sind enttäuscht. Über einen Hoffnungsträger, der keiner mehr ist.
Weiterlesen »
Das wäre der Hammer: Sorgt ein Rennstall bald wieder für ein Formel-1-Rennen in Deutschland?Der Formel-1-Zirkus macht aktuell nicht Halt in Deutschland. Das ist für die viele Fans schlimm. Doch nun gibt es offenbar Hoffnung auf Besserung.
Weiterlesen »
Strategische Partner: Hannovers Handballer bündeln die KräfteEin Erst-und ein Zweitligist aus einer Stadt – in Hannover ist das nicht mehr undenkbar.
Weiterlesen »