Die Berliner Staatsanwaltschaft wirft der ehemaligen Gesundheitssenatorin Dilek Kalayici Bestechlichkeit vor. Die Ex-Senatorin betont, sie habe nicht gegen Dienstpflichten verstoßen.
Berlin. Berlins frühere Gesundheitssenatorin Dilek Kalayci hat gegen sie erhobene Korruptionsvorwürfe vor Gericht entschieden zurückgewiesen. Die Vorwürfe seien nicht berechtigt und entbehrten jeder Grundlage, sagte Kalayci zum Prozessauftakt vor dem Berliner Landgericht. „Ich habe nicht gegen Dienstpflichten verstoßen“, betonte die Ex-Senatorin. „Es lag mir immer fern, persönliche Vorteile zu erlangen.
Anklage: Keine Rechnung für HochzeitsfeierDie Staatsanwaltschaft wirft Kalayci und dem Werbe-Mann Korruption vor, weil dessen Agentur die Hochzeit der Ex-Senatorin im Jahr 2019 ausgerichtet haben soll, ohne dafür entlohnt worden zu sein. Die Leistungen sollen der früheren Senatorin laut Anklage nie in Rechnung gestellt worden sein.Die Staatsanwaltschaft geht davon aus, dass sie nicht bezahlen musste, weil sie der Agentur absehbar Aufträge aus dem Senat versprach.
Medizinstudium E-Health Praxis EDV Digitalisierung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Berliner Rockband Pankow und die Geschichte der wahren Mauerfall-HymneEs war Ignoranz, dass kein Song aus dem Osten zum Soundtrack der Revolution in der DDR wurde. Pankow schrieben diesen Song und spielen ihn nun auf ihrer Abschiedstour.
Weiterlesen »
Die Zukunft der Rente und weitere NachrichtenDer Artikel behandelt verschiedene Themen wie die Zukunft der Rente in Deutschland, die steigenden Polizeikosten für Fußballvereine, die politische Unterstützung für Donald Trump durch die Village People, die Hoffnung auf ein Waffenruhe-Abkommen zwischen Israel und der Hamas, die militärische Unterstützung Deutschlands für die Ukraine, die Sicherheitsbedenken in der Ostsee, die Ermittlungen gegen die AfD Karlsruhe wegen Volksverhetzung, die mögliche Übernahme von TikTok durch Elon Musk, die Entdeckung einer neuen Riesenasselart, die Teilnahme an der Bundestagswahl und die neue Einschätzung zum Fall Trump durch den Sonderermittler.
Weiterlesen »
Berliner SPD: Müller warnt Berliner SPD vor LinksruckBerlin (bb) - Der SPD-Bundestagsabgeordnete und ehemalige Regierende Bürgermeister Michael Müller hat seine Partei davor gewarnt, sich einseitig links zu
Weiterlesen »
Nachrichten aus Brandenburg und BerlinDie Nachrichten aus Brandenburg und Berlin umfassen Themen wie die Beerdigung eines getöteten Polizisten, die Maul- und Klauenseuche bei Wasserbüffeln, die Ökofilmtour, die Erhöhung der Tabaksteuer in Polen, Schneefall, die Entwicklung Berlins als Wirtschaftsmetropole, die Pandemieplanung in Berliner Krankenhäusern, den Vorschlag von Feiertagsverschiebungen, den neuen See in Brandenburg, die Denkmalschutzdebatte um das Schönefelder Terminal, den Satelliten 'SIGI' der Berliner Firma Reflex Aerospace und die Einbürgerung von Bailal Al Sobeh.
Weiterlesen »
Berlin Bereitet sich auf Silvester mit verstärkter Sicherheit vorDie Berliner Polizei verstärkt die Sicherheitsmaßnahmen zum Jahreswechsel, um Ausschreitungen wie im Jahr 2022 zu verhindern.
Weiterlesen »
Vom Fremden zum Nachbarn: Der Bierbrunnen als Dreh- und AngelpunktEin Zugezogener entdeckt in einer Berliner Altberliner Kneipe die soziale Dynamik und die Bedeutung von Gemeinschaft.
Weiterlesen »