Jeder ist seines Glückes Schmied? So einfach ist es leider nicht immer. Psychologen haben die Eigenschaften psychisch gesunder Menschen zusammengefasst.
Jeder ist seines Glückes Schmied? Ganz so einfach ist es leider nicht immer. Psycholog:innen haben die wichtigsten Eigenschaften mental gesunder Menschen zusammengefasst.
Was macht einen psychisch gesunden Menschen aus? Das lässt sich natürlich nicht auf ein paar Faktoren runterbrechen. Eine Gruppe von Forschenden aber hat nun einige Persönlichkeitsmerkmale herausgearbeitet, die die meisten mental starken Menschen gemeinsam haben. Dazu haben die Psycholog:innen verschiedener Universitäten in einem dahingehend analysiert, in welcher Kombination und in welchen Unterstufen sie psychische Gesundheit fördern können.
Eine solche Analyse der Big Five drückt erst mal nur die verstärkte Motivation für bestimmte Handlungsmuster aus, denen wir nicht blind für den Rest unseres Lebens folgen müssen. Wer also beispielsweise eine höhere Neurotizismus-Neigung hat, grübelt vermutlich viel und ist ängstlicher und schneller gestresst als andere. Hier gibt es viele Tools, die helfen können.
Auch wenn wir unsere Persönlichkeit nicht um 180 Grad drehen können, können wir an gewissen Punkten durchaus arbeiten und daran wachsen. Und zwar nicht, weil wir so, wie wir sind, nicht gut genug sind und uns selbst optimieren müssen – sondern weil es uns langfristig besser geht, wenn wir psychisch gesund sind.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Psychologie: 4 Eigenschaften von Menschen mit geringer sozialer IntelligenzDie meisten Menschen sind in der Lage, erfolgreich mit ihren Mitmenschen zu interagieren. Doch nicht allen gelingt es gleich gut. Was Personen mit einer n...
Weiterlesen »
Psychologie: 4 Eigenschaften, die typisch für unkomplizierte Menschen sindWir versuchen alle, uns möglichst wenig mit toxischen und schwierigen Personen zu umgeben. Aber woran erkennen wir wirklich unkomplizierte Menschen?
Weiterlesen »
Psychologie: Wie die 5-3-1-Regel Freundschaften rettet, wenn man älter wirdZwischen Job, Familie, Alltag, Partner, Hobbys und Co. genug Zeit für Freunde zu haben, ist gar nicht so leicht. Um den Kontakt zueinander nicht zu verlie...
Weiterlesen »
Psychologie: Diese 5 Gedanken zeichnen intelligente Menschen ausWir unterschätzen oft, welche Macht unsere Gedanken haben. Intelligente Menschen wissen das – und achten deshalb gut darauf, was ihnen so durch den Kopf g...
Weiterlesen »
Psychologie: Daran erkennen Sie Menschen, die gern allein sindOb wir gern unter vielen Menschen sind oder uns eher allein wohlfühlen, ist ganz unterschiedlich. Wer viel Zeit für sich braucht, zeigt dabei häufig diese...
Weiterlesen »
Psychologie: 3 Dinge, die Menschen mit hohem EQ nie tunOb jemand sozial-intelligent ist, zeigt sich vor allem auch in den Dingen, die sie oder er eben nicht tut.
Weiterlesen »