Psychologie: 6 Anzeichen, dass deine Gefühle und Gedanken im Einklang sind

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Psychologie: 6 Anzeichen, dass deine Gefühle und Gedanken im Einklang sind
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 brigitteonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 76 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 68%

Unsere Gefühle und Gedanken sind zwei Instrumente, die uns dabei helfen, unser Leben zu meistern – besonders, wenn sie gut zusammenspielen und sich ergänzen.

Unsere Gefühle und Gedanken sind zwei unterschiedliche Instrumente, die uns dabei helfen, unser Leben zu meistern – besonders, wenn sie gut zusammenspielen und sich ergänzen. Welche Anzeichen Hinweise darauf sein könnten, dass das bei dir der Fall ist, liest du hier.

Der Mensch ist ein kompliziertes Geschöpf. Er ist sowohl reflektiert als auch impulsiv. Manchmal ist er gut, manchmal böse. Er kann sich selbst hässlich finden, während für andere seine Schönheit offensichtlich ist. Jeder Mensch ist einzigartig, und doch verbindet alle Menschen so viel, dass sie einander verstehen und fühlen können.

Vielleicht liegt es an den zahlreichen Widersprüchlichkeiten und unterschiedlichen Facetten, die wir Menschen an den Tag legen, dass einige Philosoph:innen und Psycholog:innen uns lange Zeit als gespaltene Wesen betrachtet haben. Körper und Geist, Herz und Kopf, Seele und Materie. Allerdings sind wir keine Zwei- oder Vielheiten, sondern Einheiten.

Nun mag es uns manchmal selbst so vorkommen, als arbeiteten die verschiedenen Kräfte, die in uns wirken, gegeneinander. Als stünden unsere Gefühle unseren Gedanken im Weg , als hindere uns unser Darm daran, geistige Höchstleistungen zu bringen, und so weiter und so fort. Tatsächlich haben all diese scheinbar widerstreitenden Kräfte in uns jedoch dasselbe Ziel: Uns als möglichst muntere und wohlbehaltene Einheit durchs Leben zu führen.

Wenn dir Entscheidungen in der Regel eher leichtfallen, ist das ein Hinweis darauf, dass dein mentaler Energiehaushalt tendenziell ausgeglichen und stabil ist. Sind wir erschöpft und ausgelaugt, können uns Entscheidungen nämlich schnell überfordern.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

brigitteonline /  🏆 23. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Psychologie: 3 Anzeichen, dass du dich insgeheim nicht gut genug fühlstPsychologie: 3 Anzeichen, dass du dich insgeheim nicht gut genug fühlstDie unbewusste Überzeugung, nicht gut genug zu sein, kann unter anderem in unscheinbaren Kleinigkeiten zum Ausdruck kommen, die sich wiederum auf das Lebe...
Weiterlesen »

Psychologie: 5 Anzeichen, dass du dich selbst nicht genug wertschätztPsychologie: 5 Anzeichen, dass du dich selbst nicht genug wertschätztViele Menschen vollbringen in ihrem Alltag regelmäßig Höchstleistungen, ohne es selbst jemals anzuerkennen und zu fühlen. Woran du erkennst, dass das auch...
Weiterlesen »

Psychologie: 7 Anzeichen, dass du manipulativer bist, als du denkstPsychologie: 7 Anzeichen, dass du manipulativer bist, als du denkstDu würdest andere Menschen niemals manipulieren? Sehr anständig. Aber bist du dir da auch ganz sicher?
Weiterlesen »

Psychologie: An diesen Anzeichen erkennst du eine 'High Conflict Person'Psychologie: An diesen Anzeichen erkennst du eine 'High Conflict Person'Niemand mag Streit. Oder? Menschen mit sogenannter High Conflict Personality scheinen allerdings förmlich nach Konflikten zu suchen. Gehörst du dazu?
Weiterlesen »

Psychologie: 5 Anzeichen, dass du zu streng mit dir bistPsychologie: 5 Anzeichen, dass du zu streng mit dir bistWenn wir zu hart mit uns ins Gericht gehen, kann sich das langfristig negativ auf unsere Motivation und Gesundheit auswirken. Welche Warnsignale darauf hi...
Weiterlesen »

Psychologie: 5 Irrtümer über Gefühle, die uns unglücklich machen könnenPsychologie: 5 Irrtümer über Gefühle, die uns unglücklich machen könnenUnsere Emotionen sind ein wichtiger Teil unserer Persönlichkeit, allerdings ist es nicht immer ganz einfach, sie richtig zu verstehen. Diese Fehlinterpret...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 11:23:15