People-Pleaser legen bestimmte Verhaltensweisen an den Tag, die in der Summe das Bild einer unsicheren Person ergeben, die sich nichts mehr herbeisehnt al...
Kennst du auch einen People-Pleaser oder bist du selbst einer? People-Pleaser legen bestimmte Verhaltensweisen an den Tag, die in der Summe das Bild einer unsicheren Person ergeben, die sich nichts mehr herbeisehnt als Harmonie. Wie kann sich ihre Harmoniesucht äußern und was kannst du dagegen tun?
Jede:r von uns hat den Wunsch nach Anerkennung und danach, von den Mitmenschen gemocht zu werden. Aber manchmal schlägt der Drang nach Harmonie und good times mit Kolleg:innen, Bekannten, Freund:innen oder der Familie um ins People-Pleasing. Das ist nicht nur für den People-Pleaser selbst anstrengend, sondern kann auch für die, denen er es unbedingt recht machen will, lästig sein.1.
People-Pleaser haben oft große Schwierigkeiten, "nein" zu sagen. Sie umgehen direkte Ablehnungen, manchmal erfinden sie fast kunstvoll umständliche Ausreden, nur um den möglichenChronische People-Pleaser leben von der Anerkennung anderer. Kritik oder Ablehnung trifft sie besonders hart, was sie in ihrem Verhalten und ihren Entscheidungen stark beeinflusst.
Passen diese Beschreibungen auf jemanden, den oder die du kennst? Vielleicht hast du direkt jemanden im Kopf – eine Person, die einen wahren Limbo-Dance vollbringt, um sich der Anerkennung der anderen und überall guter Vibes gewiss zu sein. Versuche doch dem People-Pleaser ein wenig den Druck zu nehmen und vielleicht gelingt es ihm, sich von dem Drang nach Anerkennung zu befreien.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Psychologie: 5 Anzeichen, dass du einer Person in deinem Leben entwachsen bistMenschen entwickeln sich unterschiedlich und von manchen Personen wachsen wir fort. Fünf Merkmale, an denen du eine solche Entwicklung erkennen kannst.
Weiterlesen »
Psychologie: 3 Anzeichen, dass du dich insgeheim nicht gut genug fühlstDie unbewusste Überzeugung, nicht gut genug zu sein, kann unter anderem in unscheinbaren Kleinigkeiten zum Ausdruck kommen, die sich wiederum auf das Lebe...
Weiterlesen »
Psychologie: 5 Anzeichen, dass du dich selbst nicht genug wertschätztViele Menschen vollbringen in ihrem Alltag regelmäßig Höchstleistungen, ohne es selbst jemals anzuerkennen und zu fühlen. Woran du erkennst, dass das auch...
Weiterlesen »
Psychologie: 7 Anzeichen, dass du manipulativer bist, als du denkstDu würdest andere Menschen niemals manipulieren? Sehr anständig. Aber bist du dir da auch ganz sicher?
Weiterlesen »
Psychologie: An diesen Anzeichen erkennst du eine 'High Conflict Person'Niemand mag Streit. Oder? Menschen mit sogenannter High Conflict Personality scheinen allerdings förmlich nach Konflikten zu suchen. Gehörst du dazu?
Weiterlesen »
Psychologie: 5 Anzeichen, dass du zu streng mit dir bistWenn wir zu hart mit uns ins Gericht gehen, kann sich das langfristig negativ auf unsere Motivation und Gesundheit auswirken. Welche Warnsignale darauf hi...
Weiterlesen »