Na, wie sieht deine Abendroutine zurzeit so aus? Falls du Optimierungspotenzial vermutest und Inspiration dafür suchst: gar kein Problem.
Na, wie sieht deine Abendroutine zurzeit aus? Falls du Optimierungspotenzial vermutest und Inspiration dafür suchst: gar kein Problem.
Erfolgreich – wer wäre das nicht gerne? Zwar verbinden wir im Detail sicherlich alle unterschiedliche Konzepte mit Erfolg. Für die einen steht dabei vielleicht finanzieller Reichtum im Vordergrund, für andere Harmonie in der Familie und für wieder andere genug Zeit für die eigenen Gedanken und Erkenntnisse. Doch unterm Strich bedeutet Erfolg für uns alle das Gleiche: dass es in unserem Leben im Großen und Ganzen rund läuft und wir zufrieden sind.
Nun kriegt man Erfolg dummerweise nicht geschenkt – oder auch glücklicherweise, schließlich bedeutet das, dass wir selbst etwas dafür tun können. Vor allem unsere Gewohnheiten und Routinen entscheiden darüber, ob wir uns im Leben auf dem Erfolgspfad bewegen oder auf dem Weg der Pleiten, Pech und Pannen vor uns hin stolpern.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Psychologie: Das machen Menschen anders, die wir als angenehm empfindenEinige Menschen finden wir intuitiv angenehm, während andere uns stressen oder uns sogar Energie rauben. Aber woran liegt es, wenn wir jemanden gern um un...
Weiterlesen »
Psychologie: Daran erkennst du Menschen, die intelligent sind, aber nicht weiseEin hoher IQ mag eine bestaunenswerte Eigenschaft sein, doch erst in Kombination mit Weisheit wird sie wirklich wertvoll. Typische Merkmale von intelligen...
Weiterlesen »
Psychologie: Was Menschen gemeinsam haben, die zufrieden älter werdenDer Begriff Selbsttranszendenz bezeichnet das Gefühl, Teil von etwas Größerem zu sein. Warum es sich für uns lohnen kann, es zu kultivieren, und wie das g...
Weiterlesen »
Psychologie: 5 Angewohnheiten von Menschen, die gern allein sindOb wir gern unter vielen Menschen sind oder uns eher allein wohlfühlen, ist ganz unterschiedlich. Wer viel Zeit für sich braucht, zeigt dabei häufig diese...
Weiterlesen »
Psychologie: Was Menschen anders machen, die nicht ständig an ihr Energielimit stoßenMikrostress gilt als eine Art von Stress, den wir nicht als solchen wahrnehmen. Was genau es damit auf sich hat und ob und wie er sich vermeiden lässt, be...
Weiterlesen »
Psychologie: 3 Gewohnheiten von Menschen mit einem gesunden EnergiehaushaltMikrostress gilt als eine Art von Stress, den wir nicht als solchen wahrnehmen. Was genau es damit auf sich hat und ob und wie er sich vermeiden lässt, be...
Weiterlesen »