Etwa die Hälfte unserer Intelligenz ist angeboren, der Rest hängt von anderen Faktoren ab. Forschende sind sich sicher, dass vor allem unsere frühe Kindhe...
Etwa die Hälfte unserer Intelligenz ist angeboren, der Rest hängt von anderen Faktoren ab. Forschende sind sich sicher, dass vor allem unsere frühe Kindheit stark beeinflusst, wie schlau wir werden.hat unzählige Facetten. Während eine Person vielleicht besonders ausgeprägte analytische Fähigkeiten hat, fehlen ihr womöglich die feinen Antennen sozialer oder emotionaler Intelligenz.
Der Einfluss der Umwelt, also vor allem der Eltern, auf die Entwicklung der Intelligenz wird in den ersten drei Lebensjahren auf etwa 30 Prozent geschätzt, danach sinkt er auf 20 und letztlich zehn Prozent, wie "Geo" berichtet. Die ersten sechs Monate sind vor allem für die Bindungserfahrung und die Persönlichkeitsentwicklung entscheidend. Das Gehirn ist nämlich in dieser Zeit besonders plastisch, das heißt, es kann sich noch stark verändern.
kann sich der verbale Umgang von Eltern mit ihren Kindern positiv auf deren Intelligenz auswirken. Sprachen Mütter und Väter viel mit ihrem Nachwuchs, zeigte der bessere Fähigkeiten im Bereich Argumentation, Zahlenverständnis und dem Verständnis für Formen. Darüber hinaus spielt laut "Geo" der Tonfall eine wichtige Rolle: Sprechen Eltern wohlwollend und nicht herablassend oder belehrend mit ihren Kindern, wirkt sich das auch positiv auf deren Entwicklung aus, denn die Sprachverarbeitung läuft im Gehirn nicht nur kognitiv, sondern auch emotional ab.Das kann etwa Folgendes bedeuten: Ein Kind kommt mit einem in Sachen Intelligenz durchschnittlich ausgestatteten Gehirn zur Welt.
Wenn dieses Kind aber mit seiner Umwelt eher Pech hat, die Eltern sich nicht allzu viel mit ihm beschäftigen und auch Lehrkräfte und Co. es nicht sonderlich fördern, sondern vielleicht sogar entmutigen, kann der Intelligenzquotient von ursprünglich 100 sogar auf etwa 85 Punkte fallen.Nicht alle Aspekte, die die Entwicklung der Intelligenz von Kindern beeinflussen können, haben Eltern in der Hand.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Küchenklassiker aus der KindheitWindbeutel, Frikadellen, Herrencreme: Zora Klipp und Theresa Knipschild kochen und backen Leckeres aus ihrer Kindheit.
Weiterlesen »
Psychologie: 5 typische Eigenschaften von Menschen mit viel SelbstdisziplinWas machen Menschen anders, die scheinbar immer ihre Vorhaben umsetzen und einfach grundlegend diszipliniert sind? 5 Eigenschaften verbinden sie.
Weiterlesen »
Psychologie: 5 Dinge, die andere an dir attraktiv finden – ohne dass du es merkstAttraktivität hat nicht immer etwas mit dem Aussehen zu tun – auch innere Werte und Verhaltensweisen spielen in die Anziehungskraft einer Person hinein. M...
Weiterlesen »
Psychologie: Diese Unsicherheiten beschäftigen die meisten Menschen beim SexWie lange dauert eine ideale Session, wie oft haben sie ihn und welche Unsicherheiten beschäftigen Deutsche beim Sex? Diese und andere Fragen hat eine akt...
Weiterlesen »
Psychologie: 5 Entscheidungen, die du niemandem je erklären musstManche Entscheidungen müssen wir treffen – aber vor niemandem rechtfertigen. Diese zum Beispiel.
Weiterlesen »
Psychologie: Warum vergessliche Menschen besonders intelligent sindVerpeilt? Vergesslich? Dein Gehirn funktioniert nicht schlechter als das der anderen. Ganz im Gegenteil: Vergessliche Menschen sind besonders klug und tre...
Weiterlesen »