Neigst du dazu, Entscheidungen mit allen teilen zu wollen? Wir erklären dir, was das für Konsequenzen für dich haben kann und was du bedenken solltest.
Neigst du dazu, Entscheidungen gleich allen mitteilen zu wollen? Wir erklären dir, warum sowohl positives als auch negatives Feedback dich von deinen Plänen abhalten kann und was du beachten kannst.
Manchmal überkommt uns diese Lust, etwas teilen zu wollen. Selbst dann, wenn wir es am nächsten Tag oder nur wenige Momente später bereuen. In solchen Momenten denken wir oft nicht rational, sondern agieren aus einem Bedürfnis heraus: Wir wollen gehört oder gesehen werden, andere unterhalten, Anerkennung ... Es geht uns darum, diese Dinge im Gesprächsmoment zu erhalten und selten denken wir an Konsequenzen, die es haben könnte.
Geht es um persönliche Entscheidungen oder Ideen, ist ein sicheres Umfeld essenziell. Vielleicht freust du dich selbst total über das, was du entschieden hast. Und andere nehmen dir diese Freude durch ihre Einschätzung, ehe du deine Idee in die Tat umsetzen konntest. Unser Wunsch war es hier vielleicht, unsere Entscheidung durch die Meinung anderer zu validieren und uns so zu motivieren. Am Ende tritt aber das Gegenteil ein.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Psychologie: Warum wir lästern und warum es uns sogar guttutWarum klatschen und tratschen wir so gern über andere? Die Wissenschaft hat Antworten – und verrät, warum Lästern sogar wichtige soziale Funktionen erfüllt.
Weiterlesen »
Psychologie: 3 Dinge, die du in deiner Beziehung nicht verschweigen solltestIn Beziehungen ist gute Kommunikation der Kitt, der sie zusammenhält. Aber was sollten wir unserem Partner sagen und was lieber nicht? Diese drei Dinge so...
Weiterlesen »
Psychologie: 5 Dinge, die wir uns von glücklichen Menschen abschauenWas macht wirklich glücklich? Studien zeigen immer wieder, dass es weniger die äußeren Umstände sind, sondern dass wir unsere Zufriedenheit zu großen Teil...
Weiterlesen »
Psychologie: 5 Dinge, die nicht erfolgreiche Menschen an Montagen tunMontags können wir den Grundstein für eine erfolgreiche Woche legen – oder genau das Gegenteil bewirken. Hier erfahren Sie, welche Angewohnheiten den Woch...
Weiterlesen »
Psychologie: Wenn du Filme mehrmals guckst, verrät es 5 Dinge über dichHast du auch schon mal eine Serie oder einen Film zweimal, dreimal oder sogar noch häufiger geguckt? Tatsächlich kann das einiges über deine Persönlichkei...
Weiterlesen »
Psychologie: Wie der Mandela-Effekt uns Dinge erinnern lässt, die nicht passiert sindWir trauen unseren Erinnerungen meist uneingeschränkt. Aber ist das wirklich klug? Der Mandela-Effekt besagt, dass unser Gedächtnis oft unrecht hat.
Weiterlesen »