Eine psychologische Studie legt nahe, dass sich unsere Persönlichkeitsmerkmale vor allem durch bestimmte Ereignisse im Leben noch verändern können.
16.05.2024, 06:38Steht unser Charakter von Geburt an fest, oder entwickeln wir uns im Laufe des Lebens weiter? Eine Studie legt nahe, dass unsere Persönlichkeitsmerkmale sich durch bestimmte Ereignisse im Leben noch verändern können.
Dafür haben Forschende Daten aus 16 Jahren von insgesamt 35.000 Australier:innen ausgewertet. Sie haben das psychologische Konzept der "Big Five" zugrunde gelegt, also die fünf wesentlichen Aspekte der menschlichen Persönlichkeit: Offenheit, Gewissenhaftigkeit, Extraversion, Verträglichkeit und Neurotizismus. Diese fünf Charaktermerkmale sind bei allen Menschen vorhanden, allerdings unterschiedlich stark ausgeprägt.
Wer schon mal plötzlich krank geworden ist oder sich schwer verletzt hat, wird laut den Studien:autorinnen extrovertierter – Frauen übrigens gleich dreimal so stark wie Männer. Wenn Familienmitglieder krank werden, macht das Frauen ebenfalls extrovertierter und offener. Bei Männern konnten die Forschenden diesen Effekt nicht beobachten.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Psychologie: 3 Irrtümer über deine Persönlichkeit hindern dich, du selbst zu seinUnsere Persönlichkeit ist für Psycholog:innen vor allem rätselhaft. Kein Wunder, dass darüber einige Irrtümer und Missverständnisse kursieren.
Weiterlesen »
Psychologie: Was ein kleiner Freundeskreis über deine Persönlichkeit verrätNur ein paar enge Freunde, das war's - ist das gut oder schlecht? Was sagt die Wissenschaft dazu? Wir haben Antworten für euch.
Weiterlesen »
Psychologie: Das verrät es über deine Persönlichkeit, wie du putztNur das Nötigste sauber wischen, oder muss alles perfekt hygienisch rein bis hin zu steril sein? Wie wir an das Thema Putzen herangehen, verrät einiges üb...
Weiterlesen »
Psychologie: 3 Anzeichen, dass deine starke Persönlichkeit dein Gegenüber überfordertDie meisten Menschen wünschen sich, geistige Stärke zu entwickeln – aber nicht alle kommen damit klar, wenn sie es mit einer solchen starken Person zu tun...
Weiterlesen »
Psychologie: Welche anstrengenden Gewohnheiten sich wirklich lohnenGute Gewohnheiten in unserem Leben zu etablieren und wirklich am Ball zu bleiben, ist alles andere als leicht. Diese vier Dinge sind ganz schön schwer umz...
Weiterlesen »
Psychologie: Welche der 3 Denkweisen unseres Gehirns nutzt du?Es gibt drei Denkweisen des Gehirns, von denen die meisten von uns vorwiegend eine nutzen. Sie beeinflusst, wie wir die Welt sehen und wie wir handeln.
Weiterlesen »