Der Meteorstrom der Quadrantiden bringt am Freitagabend die ersten Sternschnuppen des neuen Jahres. Obwohl Wolken den Blick trüben könnten, werden bis zu 100 Meteore pro Stunde erwartet. Die Sternschnuppen entstehen durch eine kosmische Staubwolke, die in die Erdatmosphäre trifft.
Auf das Silvesterfeuerwerk folgen die Sternschnuppen : Am Freitagabend wird der Meteorstrom der Quadrantiden über Deutschland zu sehen sein. Wolken könnten den Blick trüben.Quelle: dpa
Das Wetter spielt in der Nacht zum Samstag allerdings nur bedingt mit: Vor allem über der Mitte Deutschlands erwartet der Deutsche Wetterdienst einige Wolken und noch etwas Schnee. Ansonsten dürfte der Blick auf die Sternschnuppen frei bleiben.
STERNSCHNUPPEN METEORSTROM Quadrantiden ASTRONOMIE WETTER
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Quadrantiden im neuen Jahr: Himmelsfeuerwerk bringt SternschnuppenKurz nach dem Silvesterfeuerwerk bietet der Meteorstrom der Quadrantiden ein astronomisches Schauspiel. Das Maximum der Sternschnuppen wird am Abend des 3. Januar erwartet. Das Wetter in Deutschland wird jedoch in einigen Teilen die Sichtbehinderungen verursachen.
Weiterlesen »
Quadrantiden-Sternschnuppen begrüßen das neue JahrDie Quadrantiden-Sternschnuppen sind in der ersten Januarwoche zu sehen. Das Wetter ermöglicht in einigen Teilen Deutschlands einen Blick auf das Himmelsschauspiel.
Weiterlesen »
Sternschnuppen-Show der Quadrantiden im JanuarDer Meteorstrom der Quadrantiden sorgt in der ersten Januarwoche für ein astronomisches Schauspiel am Himmel. Das Maximum wird am Abend des 3. Januar erwartet, allerdings könnten Wolken und Schnee in der Mitte Deutschlands den Blick beeinträchtigen. Experten raten zum Beobachten zu Beginn der Nacht, da die Sternschnuppen-Aktivität von kurzer Dauer ist.
Weiterlesen »
Quadrantiden-Sternschnuppen begrüßen das neue JahrDer Meteorstrom der Quadrantiden bietet in der ersten Januarwoche ein spektakuläres Himmelsdisplay. Der beste Zeitpunkt zum Beobachten ist am Abend des 3. Januar, allerdings kann das Wetter in einigen Teilen Deutschlands die Sicht beeinträchtigen.
Weiterlesen »
Sternschnuppen-Show: Quadrantiden funkeln am HimmelDer Meteorstrom der Quadrantiden begeistert in der ersten Januarwoche wieder den Himmel. Am Abend des 3. Januar ist das Maximum zu erwarten, mit bis zu 100 Sternschnuppen pro Stunde.
Weiterlesen »
Sternschnuppen-Show: Quadrantiden bringt Lichtspektakel über DeutschlandDer Meteorstrom der Quadrantiden sorgt in der ersten Januarwoche für ein astronomisches Schauspiel. Bis zu 100 Sternschnuppen pro Stunde können beobachtet werden. Der beste Zeitpunkt zum Beobachten ist zu Beginn der Nacht.
Weiterlesen »