Quartararos Vertragssituation: Honda, Suzuki und Aprilia zeigen Interesse

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Quartararos Vertragssituation: Honda, Suzuki und Aprilia zeigen Interesse
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 51%

Der Yamaha-Werksvertrag von Fabio Quartararo läuft Ende 2022 aus. Honda, Suzuki und Aprilia sind an einer Verpflichtung des Weltmeisters interessiert.

Der Yamaha-Werksvertrag von Weltmeister Fabio Quartararo läuft am Jahresende 2022 aus. Lin Jarvis, Managing Director von Yamaha Motor Racing, hofft auf eine Vertragsverlängerung und rechnet damit, dass Yamaha dem Franzosen ein schlagkräftiges Paket für die Zukunft anbieten kann. Doch bei den ersten drei Rennen 2022 hat «El Diablo» nur einen neunten, einen achten und einen zweiten Rang in Sicherheit gebracht. In der WM ist er auf Platz 5 zurückgerutscht.

Man kann sich ausmalen, dass neben Honda auch Suzuki Ecstar und Aprilia Racing hinter dem Weltmeister her sind. Denn bei Suzuki läuft der Vertrag von Joan Mir aus, und bei Aprilia ist bisher ungewiss, ob Alex Espargaró noch weiterfährt und ob Viñales die Erwartungen erfüllt. «Das wird mein letzter Vertrag», erklärte der Argentinien-Sieger im Mai 2020 vor seiner neuerlichen Einigung mit Aprilia.

Vielleicht braucht Gigi Dall’Igna irgendwann doch einen Superstar vom Kaliber des Franzosen, wenn er endlich nach zwei Marken-WM-Titel auch die MotoGP-Fahrer-WM gewinnen will. Bei Yamaha könnte bei ausbleibenden Erfolgen von Morbidelli auch überlegt werden, ob der Italiener wieder ins WithU-RNF-Kundenteams transferiert werden kann – mit seiner aktuellen Mannschaft samt Crew-Chief Patrick Primmer und mit Yamaha-Werksvertrag, wie ihn 2022 auch Dovizioso dort hat.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kevin Schwantz: Als Suzuki-Botschafter am SachsenringKevin Schwantz: Als Suzuki-Botschafter am SachsenringSeit 32 Jahren existiert die Suzuki GSX.R-Modellreihe. Deshalb hat Suzuki Deutschland 32 auserwählte Suzuki-Piloten zur Sachsenring Classic eingeladen – wo sie von Suzuki-Star Kevin Schwantz erwartet wurden.
Weiterlesen »

Livio Loi holt Pole-Position beim Moto3-Rennen in ArgentinienLivio Loi holt Pole-Position beim Moto3-Rennen in ArgentinienLivio Loi aus dem Team RW Racing setzte sich früh an die Spitze. Im letzten Jahr holte der Belgier mit Rang 4 sein bisher bestes Ergebnis in der Moto3-Klasse. Philipp Öttl schob sich auf den neunten Platz. Kurz nach der Halbzeit setzte sich Honda-Pilot Danny Kent mit 1:50,517 min an die Spitze vor Livio Loi (Honda), Jorge Navarro (Honda), Niccolò Antonelli (Honda), Karel Hanika (KTM) und Juanfran Guevara (Mahindra). Kent verbesserte seine Zeit mehrmals auf 1:49,660 min und lag damit vor Miguel Oliveira und Niccolò Antonelli. Drei Minuten vor Schluss schnappte sich Karel Hanika aus dem Team Red Bull KTM Ajo Platz 1. Livio Loi fuhr exakt dieselbe Zeit wie Hanika, doch Kent aus dem Leopard-Team setzte sich mit 1:49,357 min an die Spitze. Mit 1:49,154 min unterbot WM-Leader Kent die Pole-Zeit von 2014, die bei 1:49,200 min lag. Platz 2 sicherte sich Livio Loi (Honda) mit 0,411 sec Rückstand vor Karel Hanika (KTM), Enea Bastianini (Honda), Miguel Oliveira (KTM) und Rookie Fabio Quartararo (Honda), für den der argentinische Kurs absolutes Neuland ist. Philipp Öttl erreichte Platz 18.
Weiterlesen »

Aprilia: Lob von Melandri – Getriebe-Debüt gelungenAprilia: Lob von Melandri – Getriebe-Debüt gelungenAprilia setzt in Mugello erstmals das neue «seamless» Getriebe ein – an den Rückständen von Alvaro Bautista und Marco Melandri hat das zumindest am Freitag noch nichts geändert.
Weiterlesen »

Reglement der Superbike-WM: Ducati kämpft gegen ApriliaReglement der Superbike-WM: Ducati kämpft gegen ApriliaDas Reglement der Superbike-WM beinhaltet ein kompliziertes Rechensystem, um die Balance zwischen 1000-ccm-Vierzylindern und 1200 ccm großen Zweizylindern zu bewerkstelligen. Ducati liegt bereits so weit zurück, dass es in Assen unmöglich sein wird, gegen Aprilia aufzuholen.
Weiterlesen »

Aprilia-Pilot enttäuscht von den ErgebnissenAprilia-Pilot enttäuscht von den ErgebnissenDer Aprilia-Pilot ist enttäuscht von den Ergebnissen des Rennwochenendes. Ein mysteriöses Problem hat bessere Ergebnisse verhindert. Trotzdem konnte er im zweiten Rennen einige Positionen gut machen.
Weiterlesen »

Aprilia hofft auf starkes Rennen in JerezAprilia hofft auf starkes Rennen in JerezNach den Schwierigkeiten in Argentinien und Texas will das Aprilia-Team beim Europa-Auftakt in Jerez wieder konkurrenzfähig sein. Aleix Espargaró und Sam Lowes sind zuversichtlich und streben gute Ergebnisse an.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 10:38:46