Queere Schicksale in der NS-Diktatur

Deutschland Nachrichten Nachrichten

 Queere Schicksale in der NS-Diktatur
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 ZDF
  • ⏱ Reading Time:
  • 68 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 62%

Verfolgt, verhaftet und weggesperrt. Queeren Menschen drohte in der NS-Diktatur großes Leid und Tod Tod. Selten wagten es homosexuelle Personen und Transpersonen, sich zu outen.

Verfolgt, verhaftet und weggesperrt. Queeren Menschen drohte in der NS-Diktatur großes Leid - und sogar der Tod. Selten wagten es homosexuelle Personen und Transpersonen, sich zu outen.

Spielszene: Nadine Hwang und Nelly Mousset-Vos lernten sich am Heiligabend 1944 als Insassen im Konzentrationslager Ravensbrück kennen. Sie lebten ihre Liebe im Geheimen aus.Sexuelle Beziehungen zwischen Frauen waren in der NS-Zeit nicht explizit durch Gesetze verboten. Trotzdem zerschlug das NS-Regime die queere Szene, nicht nur in Deutschland, sondern auch als Besatzer in ganz Europa. Für queere Frauen begann eine Zeit der Unterdrückung und Angst.

Doch diese Einheiten waren Todeskommandos. Spangenberg galt schon wenige Wochen später, am 9. Februar 1944, als vermisst. Jannik Schümann trifft Klaus Dieter Spangenberg, der über 15 Jahre hinweg Dokumente und Briefe aus Familien- und Wehrmachtsarchiven untersucht hat, um das Schicksal seines Großonkels zu rekonstruieren.Spielszene: Transmann Gerd Kubbe lebte in der Weimarer Zeit als Mann.

Sie lernten sich am Heiligabend 1944 als Insassen im Konzentrationslager Ravensbrück kennen. Nelly, eine belgische Opernsängerin und Widerstandskämpferin, und Nadine, eine Juristin und Pilotin mit chinesischen Wurzeln, fanden inmitten der Grausamkeiten Trost und Halt in ihrer Beziehung. Bei der Eingabe der E-Mail oder dem Passwort ist ein Fehler aufgetreten. Bitte überprüfe die Schreibweise und versuche es erneut.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ZDF /  🏆 57. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Schicksale: Rund 220 Menschen werden in Hamburg vermisstSchicksale: Rund 220 Menschen werden in Hamburg vermisstHamburg (lno) - In Hamburg werden rund 220 Menschen vermisst. Zum Stichtag 11. Dezember lagen 218 aktuelle Vermisstenmeldungen vor, wie die Polizei
Weiterlesen »

Verbotene Orte: Geheimnisse und SchicksaleVerbotene Orte: Geheimnisse und SchicksaleDer Dokumentarfilm 'Betreten verboten!' erforscht verbotene Orte auf der Welt und enthüllt ihre Geheimnisse. Die Geschichten konzentrieren sich auf die Menschen, deren Leben mit diesen Orten verknüpft ist.
Weiterlesen »

Corona-Schicksale - Was von der Pandemie bleibtCorona-Schicksale - Was von der Pandemie bleibtFünf Jahre nach Ausbruch der Pandemie kämpfen viele Menschen noch immer mit den Folgen von Covid-19. Die ARD-Dokumentation „Corona-Schicksale - Was von der Pandemie bleibt“ zeigt die Geschichten von Erkrankten, Impfgegnern und Impfgeschädigten, sowie einen Gesundheitsminister, der sich nicht entschuldigen möchte.
Weiterlesen »

Tragische Schicksale: Star-Darsteller aus „Berlin - Tag & Nacht“ und „Köln 50667“ gestorbenTragische Schicksale: Star-Darsteller aus „Berlin - Tag & Nacht“ und „Köln 50667“ gestorbenDie Soaps „Berlin - Tag & Nacht“ und „Köln 50667“ sorgten für viele emotionale Momente, doch einige davon waren traurig. Wir erinnern uns an verstorbene Darsteller der beliebten Serien.
Weiterlesen »

In Berlin steigt die Gewalt gegen die queere SzeneIn Berlin steigt die Gewalt gegen die queere SzeneMehr queere Menschen in Berlin müssen sich um ihre Sicherheit Sorgen machen. Der Berliner Senat startet eine Plakatoffensive gegen Anfeindungen. Zudem werden andere Themen behandelt wie die Verunsicherung bei Sportvereinen nach der Ticket-Affäre, Tempo-30-Zonen in Groß Schauen, die Situation in der Bau-Branche und eine Berliner Verwaltungsreform.
Weiterlesen »

Queere Kunst aus Südostasien im Schwulen Museum: Junge Vögel bringen Licht ins DunkelQueere Kunst aus Südostasien im Schwulen Museum: Junge Vögel bringen Licht ins DunkelGlöckchen, Masken und ein Riesenphallus: Für den globalen Norden ist Queerness in Südostasien eine Blackbox. Die Ausstellung „Young Birds from Strange Mountains“ im Schwulen Museum in Berlin schließt Wissenslücken.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 11:44:22