Der Aufsteiger des Monats hieß in der Podcast-Szene im November 'Lanz & Precht'. Die ZDF-Produktion gewann laut aktueller Zahlen der MA Podcast gegenüber dem Oktober sagenhafte 53,8 Prozent valide Downloads dazu und stellte mit 5,28 Millionen einen neuen Alltime-Rekord auf. So stark wie nie waren laut agma zudem u.a.
Die Nummer 1 der Podcast-Charts der Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse hieß im November wieder "Was jetzt?". Nachdem im Oktober der True-Crime-Podcast " Mordlust " mit neuem Rekord die Spitzenposition übernommen hatte, rückte nun wieder das "Zeit Online"-Nachrichtenformat nach oben. Um 13,9 Prozent steigerte sich "Was jetzt?" gegenüber dem Vormonat - sicher auch wegen der spannenden November-Nachrichtenlage mit US-Wahl und Ampel-Aus.
Wahre Kriminalfälle 3.965.693 765.989 23,9 6 Baywatch Berlin Studio Bummens Comedy 3.876.929 230.927 6,3 7 Apokalypse & Filterkaffee Studio Bummens Nachrichten und Politik 3.634.928 197.086 5,7 8 Die Nervigen Julia Beautx & Joey’s Jungle Comedy 3.551.479 -55.492 -1,5 9 Dick & Doof Audio Alliance Comedy 3.417.769 209.335 6,5 10 Verbrechen von nebenan: True Crime aus der Nachbarschaft Audio Alliance Wahre Kriminalfälle 2.617.188 -112.
Sport 991.174 -94.827 -8,7 30 Talk ohne Gast rbb media GmbH Comedy 982.054 55.095 5,9 31 Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen Welt Wissenschaft 957.367 -216.466 -18,4 32 Bratwurst und Baklava Audio Alliance Comedy 909.432 -115.018 -11,2 33 Streitkräfte und Strategien #Ukraine NDR Nachrichten und Politik 895.576 35.310 4,1 34 Das bringt der Tag Welt Nachrichten und Politik 888.170 117.202 15,2 35 Weird Crimes Studio Bummens Wahre Kriminalfälle 873.159 -218.
Podcast-Charts Lanz &Amp Precht Lage Der Nation Aktenzeichen XY Was Jetzt? Mordlust Dick &Amp Doof Kress Kress Pro Medien Mediendienst
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Markus Lanz und Richard David Precht: 'Lanz & Precht' zum erfolgreichsten Podcast 2024 gekürtMit ihrem gemeinsamen Podcast erklimmen TV-Talker Markus Lanz und Philosoph Richard David Precht erstmals die Spitze der Podcast-Charts.
Weiterlesen »
Markus Lanz und Richard David Precht: 'Lanz & Precht' erfolgreichster Podcast 2024Mit ihrem gemeinsamen Podcast erklimmen TV-Talker Markus Lanz und Philosoph Richard David Precht erstmals die Spitze der Podcast-Charts.
Weiterlesen »
Podcast „Lanz & Precht“: „Seelische Verweichlichung“: Precht rechnet mit „weinerlichen“ Deutschen ab„Heute ist Jammern gesellschaftsfähig geworden“, glaubt Richard David Precht. In seinem gemeinsamen Podcast mit Markus Lanz geht der TV-Philosoph der Frage auf den Grund, weshalb sich viele Deutsche ständig in der Opferrolle sehen. Sein Rat: weniger Selbstmitleid, mehr Engagement.
Weiterlesen »
Precht rechnet mit 'weinerlichen' Deutschen ab, Lanz nickt: 'Jeder ist ein Opfer''Heute ist Jammern gesellschaftsfähig geworden', glaubt Richard David Precht. In seinem gemeinsamen Podcast mit Markus Lanz geht der TV-Philosoph der Frage auf den Grund, weshalb sich viele Deutsche ständig in der Opferrolle sehen. Sein Rat: weniger Selbstmitleid, mehr Engagement.
Weiterlesen »
Precht rechnet im Podcast mit „weinerlichen“ Deutschen ab„Heute ist Jammern gesellschaftsfähig geworden“, glaubt Richard David Precht. In seinem gemeinsamen Podcast mit Markus Lanz geht der TV-Philosoph der Frage auf den Grund, weshalb sich viele Deutsche ständig in der Opferrolle sehen. Sein Rat: weniger Selbstmitleid, mehr Engagement.
Weiterlesen »
SAP-Gewicht im Dax dürfte deutlich von 16,2 Prozent auf 15 Prozent gekappt werdenDas Gewicht von SAP im Dax liegt nach Angaben von Stoxx bei 16,2 Prozent per 2. Dezember. Damit dürfte das SAP-Gewicht im Dax per 23. Dezember deutlich auf 15 Prozent gekappt werden.
Weiterlesen »