Ein FDP-Politiker kritisiert die Verkehrssituation für Radfahrer und Fußgänger an einer Straße in Paderborn. Eine Lösung ist nicht in Sicht.
Paderborn -Schloß Neuhaus. Wenn FDP -Politiker Wilhelm Grannemann mit dem Rad durch Schloß Neuhaus fährt, dann meidet er die Dubelohstraße. „Sie ist zu eng und zu hügelig“, sagte er und meint damit den gemeinsamen Fuß- und Radweg . Bäume auf dem Radweg sorgten für Engstellen, zudem würden die Pflastersteine durch Wurzeln angehoben.
Die Bäume seien in den 1980er- und 1990er-Jahren gepflanzt worden, um Schattenbereiche zu schaffen. Heutzutage würde man sie an solchen Stellen nicht pflanzen, vorhandene Baumstandorte aufzugeben, sei aber schwierig. Auf die Fahrbahn der Dubelohstraße auszuweichen, sei keine Alternative Eine Erhebung aller Wege vor drei Jahren habe außerdem ergeben, dass der von Grannemann angesprochene Abschnitt als mittelmäßig bis gut bewertet werde, sagte Kleewald.
Radverkehr Radweg FDP Wilhelm Grannemann Paderborn Schloß Neuhaus Label_S 50 Label_Informiere Mich Meta_Artikelklasse_Nachricht Meta_Themen_Verkehr_Mobilitaet Meta_Copyrights_NW Meta_Userneeds_Informieremich
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Erweiterung: Raumnot an der Realschule Schloß Neuhaus soll bald ein Ende habenEs gibt einen Baustart-Termin für die Erweiterung der Realschule Schloß Neuhaus. Die Lise-Meitner-Realschule wiederum will ihre Dependance aufgeben.
Weiterlesen »
Posse beendet: Lösung im Streit um Radweg in der KantstraßeBerlin (bb) - Die Behördenposse um einen Radweg in der Kantstraße in Berlin-Charlottenburg und den Brandschutz für Anwohner ist beendet. Nach Angaben der
Weiterlesen »
Doch kein Zwangsauszug für Mieter: Lösung im Radweg-Streit um die Berliner Kantstraße gefundenJahrelang war über den Radweg in der Kantstraße gestritten worden. Zuletzt drohte Mietern deshalb sogar der Zwangsauszug. Nun haben sich Senat und Bezirk auf eine Lösung geeinigt.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Lösung im Streit um Radweg in der KantstraßeIn Charlottenburg soll eine Radspur die Feuerwehr behindern. Um das Problem zu lösen, greift ein Stadtrat zu ungewöhnlichen Mitteln - und hat am Ende damit Erfolg.
Weiterlesen »
Radweg-Streit in der Kantstraße: Lösung für Anwohner gefundenDer Radweg in der Kantstraße soll umgestaltet werden.
Weiterlesen »
Radweg in der Kantstraße in Berlin-Charlottenburg: Diese Lösung ist daWeil ein Pop-Up-Radweg in der Kantstraße in Charlottenburg einen möglichen Rettungseinsatz behindert, drohte Mietern der Auszug. Jetzt gibt es eine Lösung für das Problem.
Weiterlesen »