Ransomware: Immer weniger Opfer zahlen Lösegeld – Zahlungsverbot in weiter Ferne

Ransomware Nachrichten

Ransomware: Immer weniger Opfer zahlen Lösegeld – Zahlungsverbot in weiter Ferne
SecurityVeeam
  • 📰 heiseonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 71%

Während die Zahlungsbereitschaft weiter sinkt, erhöhen Ransomware-Banden das Angriffsvolumen. Ein Thesenpapier warnt derweil vor gesetzlichen Zahlungsverboten.

Weniger als ein Drittel aller Ransomware -Opfer zahlt das geforderte Lösegeld. Das geht aus einer aktuellen Studie des Unternehmens Coveware hervor. Die US-Sicherheitsspezialisten melden in ihrem vierteljährlichen Report weiter, dass auch die Höhe der durchschnittlichen Zahlungen um über 30 Prozent gesunken ist., nicht alle Cyber-Erpressungsfälle überblicken zu können –, doch sehe man genug, um statistische Aussagen treffen zu können.

Wie Coveware weiter ausführt, liegt der Rückgang in zwei wichtigen Faktoren begründet: Unternehmen würden zunehmend widerstandsfähig gegen Ransomware-Angriffe, könnten etwa durch Backups ihre Arbeitsfähigkeit wieder herstellen. Außerdem sei den Kriminellen nicht zu trauen und Wortbruch an der Tagesordnung – das senke die Zahlungsbereitschaft weiter.

Unter den Autoren des Papiers ist auch Kemba Walden, für neun Monate im vergangenen Jahr "National Cyber Director" und somit IT-Sicherheitsberaterin von Präsident Biden. Sie erläuterte ihre abwartende Haltung während einervor, der neben der Vorbereitung und Widerstandsfähigkeit auch auf abschreckende Maßnahmen setzt und in den nächsten zwei Jahren umgesetzt werden könne.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

heiseonline /  🏆 11. in DE

Security Veeam

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Immer mehr Kinder und Jugendliche Opfer von CybermobbingImmer mehr Kinder und Jugendliche Opfer von CybermobbingEin Schüler hält ein Handy in der Hand.
Weiterlesen »

Für immer Single: Vier Anzeichen, dass man für immer allein bleibtFür immer Single: Vier Anzeichen, dass man für immer allein bleibtAus wissenschaftlicher Sich soll es bestimmte Merkmale geben, die eine erhöhte Wahrscheinlichkeit aufweisen, dass man für immer Single bleibt.
Weiterlesen »

Straßenbahnlinie M10 nach Moabit: Immer voller – und immer langsamerStraßenbahnlinie M10 nach Moabit: Immer voller – und immer langsamerAuf der Neubaustrecke in den Westen von Berlin sind viel mehr Fahrgäste unterwegs, als einst vorhergesagt wurde. Doch die Zahlen zeigen auch einen Negativtrend.
Weiterlesen »

Stress und Erschöpfung: Was hinter dem Phänomen 'Burn-on' stecktStress und Erschöpfung: Was hinter dem Phänomen 'Burn-on' stecktImmer im Stress, immer kurz vor dem Burnout: Was hinter dem Phänomen Burn-on steckt.
Weiterlesen »

Über eine Milliarde Euro Lösegeld an Cyberkriminelle weltweitÜber eine Milliarde Euro Lösegeld an Cyberkriminelle weltweitÜber eine Milliarde Euro Lösegeld an Cyberkriminelle weltweit
Weiterlesen »

Cyberkriminalität: Mehr als eine Milliarde Euro Lösegeld weltweit gezahltCyberkriminalität: Mehr als eine Milliarde Euro Lösegeld weltweit gezahltCyberkriminalität wächst. Vor allem die Erpressung von Lösegeld mit entsprechender Software scheint für Kriminelle äußerst lukrativ zu sein, wie ein aktue...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 22:07:24