Der RBB-Verwaltungsrat erhöht die Schadenersatz-Forderungen gegen die ehemalige Intendantin Patricia Schlesinger auf über 9 Millionen Euro.
Im Skandal um den Rundfunk Berlin-Brandenburg geht es nun um die Existenz der ehemaligen Intendant in Patricia Schlesinger . Nach BILD-Informationen hat der Verwaltungsrat des ARD -Senders beschlossen, die Schadenersatz-Forderungen gegen Schlesinger auf mehr als 9 Millionen Euro zu erhöhen.
Dabei ging es zunächst nur um persönliche Bonuszahlungen an Schlesinger sowie Summen für angebliche Privatreisen auf RBB-Kosten und Kosten aus einem mutmaßlichen Arbeitszeitbetrug. Die Anwälte der Medienmanagerin wiesen die Vorwürfe immer zurück.
Intendant Rücktritt ARD Texttospeech
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
RBB kündigt Verfassungsbeschwerde gegen RBB-Gesetz anDer öffentlich-rechtliche Sender kündigt Verfassungsbeschwerde gegen den RBB-Staatsvertrag an. Intendantin Demmer sieht die Rundfunkfreiheit verletzt.
Weiterlesen »
Politische Einflussnahme? RBB klagt gegen RundfunkstaatsvertragFahnen mit dem RBB-Logo wehen vor dem Berliner Sendehochhaus vom RBB in der Masurenallee.
Weiterlesen »
Vergewaltigungsvorwürfe gegen Conor McGregor: Er muss 250.000 Euro Schadenersatz zahlenConor McGregor wurde der Vergewaltigung beschuldigt. Der MMA-Kämpfer soll jetzt Schadenersatz in Höhe von rund 250.000 Euro zahlen.
Weiterlesen »
Vergewaltigungsvorwürfe gegen Conor McGregor: MMA-Kämpfer muss 250.000 Euro Schadenersatz zahlenConor McGregor wurde der Vergewaltigung beschuldigt. Der MMA-Kämpfer soll jetzt Schadenersatz in Höhe von rund 250.000 Euro zahlen.
Weiterlesen »
APA ots news: OMV Aktiengesellschaft: Schiedsgericht spricht OMV Schadenersatz gegen Gazprom Export betreffend deutscher Gaslieferungen zuAPA ots news: Schiedsgericht spricht OMV Schadenersatz gegen Gazprom Export betreffend deutscher Gaslieferungen zu Wien (APA-ots) - - Schiedsgerichtsverfahren von OMV gegen Gazprom Export unter ICC-
Weiterlesen »
RBB wehrt sich juristisch gegen RundfunkstaatsvertragElf Monate nach Inkrafttreten des neuen Rundfunkstaatsvertrags will der RBB Verfassungsbeschwerde einlegen. Der öffentlich-rechtliche Sender sieht durch mehrere Regelungen die Rundfunkfreiheit gefährdet.
Weiterlesen »