Reale Lohnsteigerung von über drei Prozent für Tarifbeschäftigte

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Reale Lohnsteigerung von über drei Prozent für Tarifbeschäftigte
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 55 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 84%

2024 war von teils heftigen Tarifverhandlungen geprägt. Für viele Beschäftigte haben sie sich aber gelohnt: Die Abschlüsse ergaben im Schnitt Gehaltserhöhungen von 5,5 Prozent - nach Abzug der Inflation immerhin ein Reallohn-Plus von 3,2 Prozent.

bis hin zum Bayerischen Rundfunk: In vielen Branchen ist in diesem Jahr hart über Tarifabschlüsse verhandelt worden. Abschlüsse gab es unter anderem in der Chemie, dem Einzel- und Versandhandel oder auch bei der Lufthansa. Das Tarifarchiv im Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Institut der gewerkschaftsnahen Hans-Böckler-Stiftung hat die Abschlüsse jetzt ausgewertet und eine erste Tarifbilanz gezogen.

Für die Statistik wurden die im Jahr 2024 neu ausgehandelten Tarifverträge betrachtet. Davon sind rund 12,6 Millionen Beschäftigte betroffen. Hinzu kamen Tarifabschlüsse aus den Jahren davor, die aber auch noch Lohnerhöhungen für knapp acht Millionen Tarifbeschäftigte für 2024 vorsahen.

Inflationsbereinigt liege das Niveau der Tariflöhne aber noch deutlich unter dem Spitzenwert des Jahres 2020. "Die reduzierte Kaufkraft der Beschäftigten ist ein wesentlicher Grund für die schwache Konjunkturentwicklung in Deutschland", sagt Schulten. "Auch wenn die Einkommen der Beschäftigten in diesem Jahr wieder Boden gut gemacht haben, besteht also weiterhin erheblicher Nachholbedarf.

Außerdem läuft die sogenannte Inflationsausgleichsprämie Ende 2024 aus. Die gab es steuer- und abgabenfrei – aber eben nur als Einmalzahlung. Deswegen spricht Schulten hier auch von einem "zweischneidigen Schwert". Zum einen hätte die Prämie geholfen, die Kaufkraftverluste zu begrenzen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BR24 /  🏆 5. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Gewinnrückgang um 101 Prozent: Der Absturz dieser (ehemaligen) +6.000-Prozent-Aktie geht weiter!Gewinnrückgang um 101 Prozent: Der Absturz dieser (ehemaligen) +6.000-Prozent-Aktie geht weiter!© Foto: picture alliance/Klaus OhlenschlägerDer Getränkehersteller Celsius hat mit seinen Zahlen die Erwartungen der Analysten nicht erfüllen können. Damit setzt sich der Absturz der Aktie fort.Um zeitweise
Weiterlesen »

Sonderzahlung: Im Schnitt 3.000 Euro Weihnachtsgeld für TarifbeschäftigteSonderzahlung: Im Schnitt 3.000 Euro Weihnachtsgeld für TarifbeschäftigteWiesbaden - Angesichts gestiegener Energiepreise und teurer Lebensmittel ist das Weihnachtsgeld für viele Menschen ein willkommener Zuschuss in der
Weiterlesen »

Im Schnitt 3.000 Euro Weihnachtsgeld für TarifbeschäftigteIm Schnitt 3.000 Euro Weihnachtsgeld für TarifbeschäftigteDie Sonderzahlung zum Fest ist vielen Menschen hochwillkommen, gerade nach der Inflationswelle. Die allermeisten Tarifbeschäftigten können mit einem Weihnachtsgeld rechnen - teils fällt es üppig aus.
Weiterlesen »

Ubiquiti-Aktie: Rückgang von 2,25 Prozent, aber bemerkenswerte monatliche Entwicklung von 33,46 ProzentUbiquiti-Aktie: Rückgang von 2,25 Prozent, aber bemerkenswerte monatliche Entwicklung von 33,46 ProzentAm 29. November 2024 erlitt die Ubiquiti-Aktie einen Rückgang von 2,25 Prozent auf 344,25 USD. Trotz des Rückgangs zeigte der Technologiekonzern eine bemerkenswerte Entwicklung von 33,46 Prozent im Monat. Die kommende Jahreshauptversammlung am 5. Dezember wird von Investoren erwartet.
Weiterlesen »

SAP-Gewicht im Dax dürfte deutlich von 16,2 Prozent auf 15 Prozent gekappt werdenSAP-Gewicht im Dax dürfte deutlich von 16,2 Prozent auf 15 Prozent gekappt werdenDas Gewicht von SAP im Dax liegt nach Angaben von Stoxx bei 16,2 Prozent per 2. Dezember. Damit dürfte das SAP-Gewicht im Dax per 23. Dezember deutlich auf 15 Prozent gekappt werden.
Weiterlesen »

Heizen mit Holz: „50 Prozent weniger Feinstaub, 30 Prozent niedrigere Kosten“Heizen mit Holz: „50 Prozent weniger Feinstaub, 30 Prozent niedrigere Kosten“Werden Kaminöfen richtig betrieben, profitieren Umwelt und Geldbeutel. Experte Max Kummrow erklärt im SZ-Interview, wie das gelingt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 10:01:35