Überall in Deutschland muss das Festnetz-Internet einigermaßen gut sein, Betonung auf „einigermaßen“. Staatliche Regeln enthalten dafür Mindestvorgaben, die Verbraucherschützer für zu lasch halten.
Überall in Deutschland muss das Festnetz-Internet einigermaßen gut sein, Betonung auf „einigermaßen“. Staatliche Regeln enthalten dafür Mindestvorgaben, die Verbraucherschützer für zu lasch halten.Foto: Fernando Gutierrez-Juarez/dpa-Zentralbild/dpa
Der Haken daran: Das Internet ist in der Regel dort gut, wo viele Menschen wohnen. Auch dünn besiedelte Gebiete können dank staatlicher Förderung gut dastehen, andere Gegenden schauen hingegen in die Röhre - während das Internet für den Großteil der Bevölkerung immer besser wird, werden einige Orte abgehängt.
Doch häufig fielen die Antragsteller durchs Raster. Bei ihnen stellte sich nach technischen Messungen heraus, dass ihr Anschluss nicht so schlecht war wie gedacht - sie fühlten sich unterversorgt, waren es aber nicht. Manch Antragsteller bekam auch eine gute Nachricht: Bei ihm sollte ohnehin ausgebaut werden, davon hatte er nur noch nichts gewusst.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Recht auf schnelles Internet soll mehr Bürgern etwas bringenÜberall in Deutschland muss das Festnetz-Internet einigermaßen gut sein, Betonung auf „einigermaßen“. Staatliche Regeln enthalten dafür Mindestvorgaben, die ...
Weiterlesen »
Recht auf Internet: Mindestversorgung mit Internet soll sich verbessernDas Recht auf Internet hat sich zwar noch nicht weitflächig durchgesetzt. Jetzt sollen aber die Mindestbandbreiten angehoben werden, um mehr Menschen digitale Teilhabe zu ermöglichen. Als Basis dient ein Prüfbericht der Bundesnetzagentur, den wir veröffentlichen.
Weiterlesen »
Europawahl: Der Westen ist fast überall schwarz, der Osten fast überall blauMünster ist bei dieser Europawahl der klare Gegensatz zu Ostdeutschland: Die Grünen sind hier am stärksten und die AfD fuhr dort ihr schlechtestes Ergebnis ein. Insgesamt sieht die Wahlkarte aus wie zu Zeiten der deutschen Teilung.
Weiterlesen »
Recht haben und Recht bekommen / Eine Rechtsschutzversicherung hilft in allen LebenslagenFrankfurt (ots) - In den ersten Bundesländern haben die Sommerferien bereits begonnen. Für viele heißt das: Der Urlaub naht, die Koffer sind gepackt. Lediglich die Angst vor Streik, Flugentfall oder Flugverspätungen
Weiterlesen »
Recht auf schnelles Internet heißt bald: Mindestens 10 MBit/sEgal, wo in Deutschland: Bürger haben überall Anspruch auf einen Internetanschluss daheim. Hierfür gibt es ein gesetzliches Mindestniveau, das wohl bald steigt.
Weiterlesen »
Alex Rins (Yamaha): Neuer Motor überall etwas besserBeim MotoGP-Wochenende in Assen konnte Alex Rins erstmals den weiterentwickelten Motor in seiner Yamaha M1 an einem Rennwochenende zum Einsatz bringen. Sein Fazit fällt insgesamt sehr positiv aus.
Weiterlesen »