Moderne Türklingeln mit Kamera sollen Wohnanlagen sicherer machen. Was es beim Datenschutz und Persönlichkeitsrecht zu beachten gibt.
Endlich ist er da, der Handwerker, um den verstopften Abfluss des Spülbeckens in der Küche zu reparieren. Eindeutig ist auf dem Mini-Bildschirm in der Wohnung ein kräftiger Kerl im Blaumann mit Werkzeugkasten zu erkennen, der vor der Haupteingangstür des Mehrparteienhauses steht. Manche freuen sich, wenn der Vermieter eine moderne Klingelanlage mit Videoübertragung installieren lässt, weil man sich damit frühzeitig vergewissern kann, wer einen aufsuchen will.
Bei Videogegensprechanlagen sollte sich das Sichtfeld auf das Szenario unmittelbar im Bereich der Klingelanlage beschränken. Was es auch zu bedenken gilt: Videos sollten erst dann zu sehen sein, nachdem der Klingelknopf gedrückt wurde. Ein Videoklingelschild als Teil eines Smart Homes lässt sich ohne Weiteres mit anderen Geräten vernetzen und etwa an ein Smartphone oder Tablet koppeln.
Smart Home Datenschutz Recht Wohnen Rechtskolumne: Darf Man Das Videoüberwachung Immobilien Und Wohnen Smart Home Datenschutz Recht Wohnen Rechtskolumne: Darf Man Das Überwachung Stil Süddeutsche Zeitung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Recht: Darf man einen smarten Türspion installieren?Moderne Türklingeln mit Kamera sollen Wohnanlagen sicherer machen. Was es bei so heiklen Themen wie Datenschutz und Persönlichkeitsrecht zu beachten gibt.
Weiterlesen »
Oktagon 62: MMA darf sich einen Tag wie ein König fühlenKönig Fußball regiert in Deutschland, für einen Tag sind es aber Mixed Martial Arts. Im Frankfurter Stadion kommt es neben einem Zuschauerrekord auch noch zu einer sportlichen Krönung für Christian Eckerlin.
Weiterlesen »
Für 14,98 Euro: Amazon verkauft einen Würfel, der in keinem Zuhause fehlen darfGIGA-Experte für Online-Shopping.
Weiterlesen »
Luca Marini (Honda/12.): Gleiches Recht für alleValentino Rossis Halbbruder Luca Marini fuhr beim zweiten Heimspiel der MotoGP 2024 in Misano auf Platz 12 und war zufrieden mit den Fortschritten an seiner Repsol-Honda.
Weiterlesen »
Fake News von Jan Böhmermann?: Gericht sieht Ex-BSI-Chef Arne Schönbohm im RechtNoch handelt es sich um eine vorläufige Einschätzung der Münchner Pressekammer. Fällt das Urteil im Sinn von Arne Schönbohm aus, kann es für das ZDF teuer werden.
Weiterlesen »
Lisa Paus hat Recht, schafft endlich den Begriff Migrationshintergrund ab!Das Familienministerium von Lisa Paus (Grüne) möchte den Begriff Migrationshintergrund abschaffen. Höchste Zeit, findet Führungsexperte Kishor Sridhar, denn der Begriff sei rassistisch und diskriminiere Millionen von Menschen. Auch ein längerer Ersatz-Begriff steht im Raum.
Weiterlesen »