Geflüchtetenunterkünfte werden immer wieder Ziel von politische motivierten Angriffen. Im vergangenen Jahr gab es 218 solcher Taten.
Hannover/Berlin epd | Die Zahl der politisch motivierten Straftaten gegen Geflüchtetenunterkünfte hat nach Angaben der Bundesregierung im Jahr 2024 zugenommen. Die Polizei registrierte im vergangenen Jahr 218 solcher Taten, bei denen Unterkünfte Angriffsziel oder Tatort waren. Im Jahr 2023 waren es noch 167 Straftaten, berichtete das RedaktionsNetzwerk Deutschland unter Berufung auf eine Antwort des Bundesinnenministeriums auf eine Kleine Anfrage der Linken-Gruppe im Bundestag.
Die Zahl der politisch motivierten Straftaten gegen Geflüchtete außerhalb von Unterkünften ist den Angaben zufolge nach aktuellem Stand etwas gesunken. Die Behörden registrierten bis zum Jahresende 1.905 Straftaten, davon 237 Gewalttaten. Im Jahr 2023 waren es 2.450. Es sei jedoch damit zu rechnen, dass diese Zahl für das Jahr 2024 noch ansteigt, weil noch zahlreiche Nachmeldungen der Polizeien aus dem vierten Quartal erfolgen dürften.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Weidels AfD: Immer lauter, immer härter, immer düstererAlice Weidel hat auf dem AfD-Parteitag die Rhetorik der Partei weiter nach rechts verschoben. Ihr Kurs: immer lauter, immer härter, immer düsterer.
Weiterlesen »
Rechte Parteien und Klimapolitik: Europas Rechte gegen das KlimaAfD-Kandidatin Alice Weidel will „Windräder niederreißen“. Aber wie sieht es bei anderen Rechten aus? taz-Korrespondent:innen zur Lage in ihren Ländern.
Weiterlesen »
Gewalt gegen Frauen: Mehr Rechte für Betroffene geplantLange wurde um ein Gewalthilfegesetz gerungen - nun steht die Einigung. Frauen und Kinder sollen Rechtsanspruch auf Schutz bekommen. Männer und Transpersonen sind aber außen vor.
Weiterlesen »
Immer mehr Geflüchtete suchen Asyl in KirchengemeindenEine Gruppe Geflüchteter sitzt in einer Kirche
Weiterlesen »
App-Erfinderin über Gewalt gegen Frauen: „Gewalt fängt bei Kommentaren oder sexistischen Witzen an“Gewalt gegen Frauen nimmt zu. App-Erfinderin Stefanie Knaab über ihre eigenen Erfahrungen und über ihre Selbsthilfe-App für Betroffene.
Weiterlesen »
Gewalt gegen Frauen: Schaut die Gesellschaft noch immer weg?Jeden Tag erleben Frauen Gewalt – mitten unter uns. Neue Zahlen und Stimmen Betroffener zeigen: Wegschauen ist keine Option mehr.
Weiterlesen »