Im Streit um einen Deal zur Geiselfreilassung haben zwei rechtsextreme israelische Minister Regierungschef Benjamin Netanjahu mit einer Aufkündigung der
Im Streit um einen Deal zur Geiselfreilassung haben zwei rechtsextreme israelische Minister Regierungschef Benjamin Netanjahu mit einer Aufkündigung der Koalition gedroht. Der Minister für nationale Sicherheit, Itamar Ben Gvir, kündigte am Samstag im Onlinedienst X an, seine Partei werde"die Regierung auflösen", wenn der von US-Präsident Joe Biden vorgestellte Plan komme.
Während dieser sechs Wochen sollen Israel und die Hamas-Vertreter dem Vorschlag zufolge über eine "dauerhafte Einstellung der Kampfhandlungen" verhandeln, wie Biden hinzufügte. Demnach würde die Feuerpause in Kraft bleiben, solange die Gespräche fortgeführt würden.Gazastreifen In Tel Aviv demonstrierten am Samstagabend tausende Israelis für eine Annahme des Plans. Sie schwenkten israelische und US-Flaggen und trugen Plakate mit Aufschriften wie "Bringt sie nach Hause", "Biden ist unsere einzige Hoffnung" oder "Biden, wir vertrauen dir". Eine Demonstrantin namens Karen sagte der Nachrichtenagentur AFP: "Biden sorgt sich mehr um unsere Geiseln als Netanjahu.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kriegs-Koalition vor dem Bruch: Netanjahu-Minister will NeuwahlenZerbricht Israels Regierung? Der israelische Vize-Premierminister und Koalitionspartner Benny Gantz (64, Einheitspartei) von Premier Benjamin Netanjahus ...
Weiterlesen »
Nachkriegsplan: Minister stellt Israels Regierungschef UltimatumNetanjahu unter Druck: Minister Gantz stellt Ultimatum
Weiterlesen »
Reaktionen auf Kabinettsbeschluss des Rentenpakets - 'Jahrhundertreform' oder 'Aufkündigung des Generationenvertrags'?Die Bundesregierung hat nach monatelangem Streit das sogenannte Rentenpaket II beschlossen. Damit ist die erste Hürde der Reform genommen. Während das Vorhaben innerhalb der Koalition schon als 'Jahrhundertreform' gelobt wird, kommt aus der Opposition und von Arbeitgebern scharfe Kritik.
Weiterlesen »
Haftantrag gegen Netanjahu: Recht gilt auch dann, wenn es einem nicht gefälltDer Haftantrag gegen den israelischen Ministerpräsidenten Netanjahu ist eine Täter-Opfer-Umkehr, da hat CDU-Chef Merz völlig recht. Und doch ist es richtig, dass die Bundesregierung sich an die Regeln halten will.
Weiterlesen »
„Wir halten uns an Recht und Gesetz“: Bundesregierung schließt Vollstreckung eines Haftbefehles gegen Netanjahu nicht ausDer Internationale Strafgerichtshof hat am Montag einen Haftbefehl gegen Benjamin Netanjahu beantragt. Deutschland unterstütze das Gericht „grundsätzlich“, sagt Regierungssprecher Steffen Hebestreit.
Weiterlesen »
'Halten uns an Recht und Gesetz': Deutschland könnte Haftbefehl gegen Netanjahu vollstreckenDer Internationale Strafgerichtshof beantragt Haftbefehle sowohl gegen israelische Regierungspolitiker als auch Führer der Terrororganisation Hamas. In Israel ist die Empörung groß. Regierungssprecher Hebestreit erklärt derweil, Deutschland würde einen entsprechenden Beschluss akzeptieren.
Weiterlesen »