Urlauber mit Elektroautos, die nach Norderney fahren, können ihr Fahrzeug jetzt auch während des Urlaubs aufladen. In Norden-Norddeich wurde für diese Saison Niedersachsens größte Stromtankstelle für Elektroautos eröffnet. Die Anlage mit 264 Stellplätzen ist Teil einer umfassenden Nachhaltigkeitsstrategie.
Urlauber mit Elektroautos, die nach Norderney fahren, können ihr Fahrzeug jetzt auch während des Urlaubs aufladen. In Norden-Norddeich wurde für diese Saison Niedersachsens größte Stromtankstelle für Elektroautos eröffnet. Die Anlage mit 264 Stellplätzen ist Teil einer umfassenden Nachhaltigkeitsstrategie.
Künftig sollen Inselurlauber, die ihr Elektroauto auf dem Festland zurücklassen, ihren Parkplatz zusammen mit der Ladung ihres Fahrzeugs online bei der Reederei buchen können. Ein softwaregestütztes Lademanagementsystem soll dafür sorgen, dass die Fahrzeuge sukzessive aufgeladen werden und bei der Rückkehr von der Insel wieder voll aufgeladen und abfahrbereit sind. Mit Beginn der diesjährigen Urlaubssaison ist die Nachfrage bereits groß.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Rheinische Schleuserbande schmierte SPD-Politiker mit 300.000 Euro - Chinesische Migranten überwiesen 9,2 Millionen EuroKöln (ots) - Eine Bande aus dem Rheinland, die 350 überwiegend vermögende chinesische Staatsangehörige mit falschen Papieren nach Deutschland schleuste, soll einen ehemals führenden SPD-Politiker und Leiter
Weiterlesen »
Verband: EU braucht Millionen neuer Ladepunkte für ElektroautosDie europäische Automobilbranche warnt davor, dass die Verfügbarkeit öffentlicher Elektroauto-Ladeinfrastruktur nicht ausreichen wird.
Weiterlesen »
Kommunalwahl in England: Tories droht NiederlageFür die britischen Kommunalwahlen sind sind schätzungsweise 44 Millionen der insgesamt 57 Millionen Einwohner Englands wahlberechtigt.
Weiterlesen »
Grundsatzdebatte in Höxter: „Weiter so zu 9 Millionen Euro Defizit im Haushalt“An einer vergleichsweise kleinen Unterstützung für einen Sportverein entbrennt im Höxteraner Stadtrat eine Grundsatzdiskussion.
Weiterlesen »
Elektroboot-Hersteller X Shore wirbt 8,5 Millionen Euro einDer schwedische Elektroboot-Hersteller X Shore hat eine Finanzierungsrunde über 100 Millionen Kronen (rund 8,5 Millionen Euro) abgeschlossen. Auch der einstige Gründer des Unternehmens investiert wieder. Das frische Kapital erreicht X Shore nach einer turbulenten Phase.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Im Norden fehlen 120 Millionen Euro für die KitasSozialministerin Aminata Touré legt Ergebnisse der Evaluation der Kita-Reform vor. Es fehlen 120 Millionen Euro für Krippen und Kitas im Norden. Die Kommunen erhalten Planungssicherheit.
Weiterlesen »