Die europäische Automobilbranche warnt davor, dass die Verfügbarkeit öffentlicher Elektroauto-Ladeinfrastruktur nicht ausreichen wird.
Die europäische Automobilbranche warnt davor, dass sich eine wachsende Diskrepanz zwischen der steigenden Anzahl von elektrischen Fahrzeugen und der Verfügbarkeit öffentlicher Ladeinfrastruktur abzeichnet.
„Wir brauchen eine Masseneinführung von Elektroautos in allen EU-Ländern, um die ehrgeizigen CO2-Reduktionsziele Europas zu erreichen. Dies wird ohne die flächendeckende Verfügbarkeit von öffentlicher Ladeinfrastruktur in der gesamten Region nicht möglich sein“, so die Generaldirektorin des Acea Sigrid de Vries.
Der Acea schätzt jedoch, dass bis 2030 8,8 Millionen Ladepunkte benötigt werden. Um dies zu erreichen, müssten 1,2 Millionen Ladegeräte pro Jahr installiert werden – das Achtfache der aktuellen jährlichen Installationsrate.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ladepunkte für Elektroautos: Der Ausbau kommt voranDie Bundesnetzagentur vermeldet eine stark steigende Zahl von Lademöglichkeiten für Elektroautos. Innerhalb eines Jahres wuchs ihre Zahl um 40 Prozent.
Weiterlesen »
Nagelsmann-Zukunft beim DFB: Verband droht Nike-Millionen voreilig zu verbrennenSchauen wir mal, was mit den Nike-Millionen passiert, wenn sie fließen und ob das Geld dann wirklich der Basis zugutekommt.
Weiterlesen »
„Der Millionen Raub“ im ZDF: Zwei Räuber, vier Frauen, acht MillionenLars Beckers erzählt seine Krimifarce „Der Millionen Raub“ im ZDF aus weiblicher Sicht. Doch warum dürfen ausgerechnet zwei Kleinkriminelle einen Geldtransporter fahren?
Weiterlesen »
E.On-Auswertung: Bayern hat die meisten LadepunkteLaut dem Stromversorger E.On ist Bayern das Bundesland mit den meisten öffentlichen Ladepunkten und der größten Ladeleistung für Elektroautos.
Weiterlesen »
Norddeich bietet größten Ladepark NiedersachsensDie AG Reederei Norden-Frisia hat Ende März auf ihrer Parkfläche P2 in Norddeich 264 Ladepunkte für Elektroautos eröffnet.
Weiterlesen »
Neuer Verband als letztes Mittel: Die Flucht vor dem Olympia-Knockout peinigt Box-WeltKorruption und Wettbewerbsverzerrung im Verband bringen das Boxen auf die schiefe Bahn - den Rettern des Sports bleibt nur eine neue Verbandsgründung für die Amateure. Doch das Aus für die Olympischen Spiele 2028 ist trotzdem nah. Der deutsche Präsident stemmt sich dagegen.
Weiterlesen »