Regeln 2026: Motorenhersteller warnen vor Änderungen

F1 Nachrichten

Regeln 2026: Motorenhersteller warnen vor Änderungen
Formel 1Formel1Ferrari
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 70 sec. here
  • 12 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 62%
  • Publisher: 51%

Das vor dem Start des Kanada-Wochenendes vorgestellte Formel-1-Regelwerk für die Zeit ab 2026 sorgt für Diskussionen. Die Motorenhersteller fordern, dass keine Änderungen an den Motor-Regeln mehr gemacht werden.

Das vor dem Start des Kanada-Wochenendes vorgestellte Formel-1-Regelwerk für die Zeit ab 2026 sorgt für Diskussionen. Die Motorenhersteller fordern, dass keine Änderungen an den Motor-Regeln mehr gemacht werden.Die Formel-1-Autos sollen für die Epoche ab 2026 nicht nur deutlich leichter, sondern auch kompakter und – zumindest auf den Geraden – schneller werden.

Auch die Motoren-Regeln sind neu, künftig soll die Leistung zu gleichen Teilen vom Verbrennungsmotor und der Elektrik stammen. Und in diesem Zusammenhang wurde bereits über Veränderungen bei den Grenzwerten der Benzindurchflussmenge diskutiert. Nikolas Tombazis vom Autosport-Weltverband FIA sagte dazu: «Wenn Anpassungen nötig sind, bin ich zuversichtlich, dass die Motorenhersteller sich kooperativ zeigen.

Doch Mercedes-Teamchef Toto Wolff erklärte: «Bei der Antriebseinheit ist der Zug abgefahren. Auf der Chassis-Seite können und müssen noch Verbesserungen umgesetzt werden, aber beim Motor ist der Prozess bereits zu weit fortgeschritten.» «Es gibt Teams, die das Gefühl haben, bereits jetzt im Hintertreffen zu sein, und andere glauben, dass sie gute Arbeit geleistet haben – das ist ganz normal, wenn man sich mit einem neuen Reglement auseinandersetzt», ergänzte der Wiener.

Auch Alpine-Teamchef Bruno Famin ist kein Freund von Anpassungen am Motoren-Regelwerk. Er erklärte: «Da müssen wir vorsichtig sein, denn auf der Chassis-Seite ist noch praktisch nichts gemacht worden, da wir noch keine festen Regeln haben. Aber bei der Antriebseinheit haben wir schon zwei Jahre Arbeit reingesteckt.»​Dr. Helmut Marko analysiert exklusiv für SPEEDWEEK.com den Kanada-GP.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Formel 1 Formel1 Ferrari Mercedes Schumacher Vettel Alonso Räikkönen Hamilton

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Formel-1-Regeln 2026: Liefern die neuen Autos wirklich besseres Racing?Formel-1-Regeln 2026: Liefern die neuen Autos wirklich besseres Racing?Eigentlich sollte das Racing in der Formel 1 bereits mit dem 2022er-Reglement deutlich besser werden - Warum die FIA bei den Regeln für 2026 zuversichtlicher ist
Weiterlesen »

Interview: Warum die Formel 1 für 2026 die Regeln ändertInterview: Warum die Formel 1 für 2026 die Regeln ändertNikolas Tombazis, Einsitzer-Direktor der FIA, erklärt die 2026er-Regeln und hofft, dass damit die Fehler der 2022er-Regeln eliminiert werden können
Weiterlesen »

Lewis Hamilton über Regeln 2026: 30 Kilogramm weniger sind nicht genugLewis Hamilton über Regeln 2026: 30 Kilogramm weniger sind nicht genugWas Formel-1-Rekordsieger Lewis Hamilton über die neuen Formel-1-Regeln für 2026 denkt und welche Aspekte des Reglements er als 'wirklich mutig' bezeichnet
Weiterlesen »

George Russell zu Regeln 2026: Autos mit 400 km/h?George Russell zu Regeln 2026: Autos mit 400 km/h?​Der Autosport-Weltverband FIA hat am 6. Juni die Formel-1-Regeln für die GP-Epoche ab 2026 präsentiert. Zahlreiche Piloten haben Bedenken, auch Mercedes-Fahrer und GP-Sieger George Russell.
Weiterlesen »

Regeln 2026: FIA wollte noch kleinere Reifen von PirelliRegeln 2026: FIA wollte noch kleinere Reifen von PirelliWie sich der Automobil-Weltverband (FIA) die Formel-1-Reifen für 2026 vorgestellt hatte und weshalb Pirelli jetzt doch ein konventionelles Produkt liefern kann
Weiterlesen »

Neue Regeln 2026: Kritik von Lando NorrisNeue Regeln 2026: Kritik von Lando NorrisIm Kanada-Qualifying stellte Polesetter George Russell die gleiche Rundenzeit wie Max Verstappen auf. Auch dahinter fielen die Abstände gering aus. Doch die hohe Leistungsdichte wird verschwinden, warnt Lando Norris.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 12:19:05