Stuttgart (lsw) - Anfeindungen aus den Reihen von Landwirten gegen die grün-schwarze Landesregierung sind aus Sicht von Ministerpräsident Winfried
Landwirte protestieren mit ihren Traktoren - auch im Südwesten. Sitzen die Verantwortlichen für die Agrarpolitik eigentlich woanders?
Anfeindungen aus den Reihen von Landwirten gegen die grün-schwarze Landesregierung sind aus Sicht von Ministerpräsident im Grunde unberechtigt. "Ich persönlich und die Landesregierung stehen klar an der Seite der Bauern", sagte der Grünen-Politiker dem Nachrichtenportal ZDFheute.de.. In der EU-Kommission hockt kein einziger Grüner - die Vorsitzende ist eine CDU-Politikerin", sagte Kretschmann mit Blick auf Kommissionschefin Ursula von der Leyen.
Kretschmann hatte sich bereits unlängst angesichts der andauernden und teils eskalierenden Proteste in Deutschland besorgt gezeigt. "Ich sehe auch mit Sorge, wenn Demos mit schwerem Gerät gemacht werden und das ausufert", hatte er inAm Aschermittwoch war eine Protestaktion in Biberach an der Riß derart ausgeartet, dass die Grünen ihre Veranstaltung aus Sicherheitsgründen kurzfristig absagten. Bei den Protesten am 14.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kretschmann: Agrarpolitik wird vor allem in Brüssel gemachtLandwirte protestieren mit ihren Traktoren - auch im Südwesten. Sitzen die Verantwortlichen für die Agrarpolitik eigentlich woanders?
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Kretschmann: Agrarpolitik wird vor allem in Brüssel gemachtLandwirte protestieren mit ihren Traktoren - auch im Südwesten. Sitzen die Verantwortlichen für die Agrarpolitik eigentlich woanders?
Weiterlesen »
Proteste gegen EU-Agrarpolitik - Bauernverband signalisiert Kompromissbereitschaft bei AgrardieselDeutsche, polnische und tschechische Landwirte haben gemeinsam gegen die EU-Agrarpolitik protestiert. Laut der Initiative 'Land schafft Verbindung' nahmen an der Aktion auf der polnischen Seite des Grenzübergangs bei Bogatynia 400 Landwirte mit 150 Traktoren teil.
Weiterlesen »
Landwirte aus drei Ländern protestieren in Polen gegen EU-AgrarpolitikZITTAU/BOGATYNIA (dpa-AFX) - Deutsche, polnische und tschechische Landwirte haben am Samstag gemeinsam auf der polnischen Seite des Grenzübergangs bei Bogatynia gegen die EU-Agrarpolitik und die Einfuhr
Weiterlesen »
Agrarpolitik: Cem Özdemir und die BauernÖzdemir und der Tierwohlcent
Weiterlesen »
„Autounfall in Zeitlupe“ – So blickt Europa auf DeutschlandIn ganz Europa protestieren Landwirte gegen die Agrarpolitik ihrer Regierungen und gegen die Vorgaben der EU - teils mit Erfolg: Deutschland und andere Länder machten den Bauern Zugeständnisse. Brüssel strebt langfristige Rahmenbedingungen für die zukünftige gemeinsame Agrarpolitik an.
Weiterlesen »