Regierungsbildung: Erneutes Treffen von CDU, BSW und SPD in Dresden

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Regierungsbildung: Erneutes Treffen von CDU, BSW und SPD in Dresden
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 78 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 63%

Dresden (sn) - Die CDU, das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) und die SPD sind als mögliche Partner einer neuen sächsischen Regierung erneut in Dresden

Das Kennenlernen geht weiter: Nach einem ersten Gespräch zu dritt tagen die potenziellen Koalitionäre einer neuen Regierung in Sachsen ein zweites Mal. Doch wann beginnt die eigentliche Sondierung?, das Bündnis Sahra Wagenknecht und die SPD sind als mögliche Partner einer neuen sächsischen Regierung erneut in Dresden zusammengekommen. Im Anschluss teilten Parteienvertreter mit, dass für den 14. Oktober ein weiteres Gespräch vereinbart wurde.

Nach der ersten Runde am vergangenen Montag hatten sich Parteivertreter wohlwollend geäußert und auch damals schon von "konstruktiven Gesprächen" gesprochen. Die BSW-Vorsitzende , die inzwischen auch zur Fraktionschefin ihrer Partei im Landtag gewählt wurde, zeigte sich zufrieden. Sie sei vorsichtig optimistisch, dass man im Interesse der Sache gute Lösungen finden werde, sagte sie."Wir wollen, dass am Ende etwas Gutes herauskommt. Da sind wir - denke ich - gut unterwegs", sagte Zimmermann. Sie widersprach Ansichten, dass die Gespräche von BSW-Namensgeberinbeeinflusst würden.

Parteigründerin Wagenknecht teilte im Interview des Redaktionsnetzwerkes Deutschland mit, die Gespräche des BSW zu möglichen Regierungsbeteiligungen in Thüringen,und Brandenburg eng koordinieren zu wollen. Es sei wichtig, dass die Verhandlungen in den drei Ländern abgestimmt würden. "Wenn wir eine wichtige Forderung in einem Land aufgeben, werden wir sie dann auch in den anderen Ländern nur noch schwer durchsetzen können.

Wagenknecht bekräftigte im RND, die Landesregierungen müssten eine klare Position zur Aufstellung von US-Mittelstreckenraketen beziehen. "Das sollte in die Präambel des Koalitionsvertrags. Daraus kann dann auch eine Bundesratsinitiative erwachsen, vor allem aber sollte die Landesregierung öffentlich diese Position vertreten", sagte sie. Zudem forderte sie eine Aufarbeitung der Corona-Pandemie.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Sachsen: Erneutes Treffen von CDU, BSW und SPD in DresdenSachsen: Erneutes Treffen von CDU, BSW und SPD in DresdenDas Kennenlernen geht weiter: Nach einem ersten Gespräch zu dritt tagen die potenziellen Koalitionäre einer neuen Regierung in Sachsen ein zweites Mal. Doch wann beginnt die eigentliche Sondierung?
Weiterlesen »

Wachsender Widerstand gegen BSW in der CDU - BSW pocht auf Ablehnung von Raketen-StationierungWachsender Widerstand gegen BSW in der CDU - BSW pocht auf Ablehnung von Raketen-StationierungIn der CDU formiert sich laut einem Zeitungsbericht Widerstand gegen mögliche Koalitionen mit dem Bündnis Sahra Wagenknecht nach den Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen. Eine Gruppe von 40 Parteimitgliedern habe sich einer Initiative für einen Unvereinbarkeitsbeschluss angeschlossen, schreibt der 'Tagesspiegel'.
Weiterlesen »

Bosbach zu BSW-Sondierungen: CDU-Politiker in Erfurt und Dresden kennen ihre VerantwortungBosbach zu BSW-Sondierungen: CDU-Politiker in Erfurt und Dresden kennen ihre VerantwortungKöln (ots) - Der langjährige CDU-Bundestagsabgeordnete und frühere Fraktionsvize der Union Wolfgang Bosbach hat mögliche Gespräche der seiner Partei mit dem Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) in Sachsen und
Weiterlesen »

Absage an die AfD: Thüringer BSW will Gespräche mit CDU, SPD und Linken führenAbsage an die AfD: Thüringer BSW will Gespräche mit CDU, SPD und Linken führenIn Thüringen nimmt das Bündnis Sahra Wagenknecht die Einladung der CDU zu Gesprächen über eine Regierungskoalition an. Auch mit der SPD will man sprechen.
Weiterlesen »

Nach Wahl in Thüringen: Erste Treffen von CDU mit BSW und SPD noch diese WocheNach Wahl in Thüringen: Erste Treffen von CDU mit BSW und SPD noch diese WocheNach der Landtagswahl in Thüringen laufen erste Gespräche der Parteien zur Auslotung von Koalitionskonstellationen an. Die Spitzenvertreter von CDU, BSW und
Weiterlesen »

Thüringen: BSW will Gespräche mit CDU, SPD und Linken führenThüringen: BSW will Gespräche mit CDU, SPD und Linken führenDa alle Parteien Koalitionen mit dem Wahlsieger AfD ablehnen, richtet sich der Fokus auf die Bildung eines Bündnisses aus CDU, BSW und mindestens einer weiteren Partei. Welche wird das sein?
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 12:44:06