Regierungsbildungen: Günther: Bei BSW-Forderungen sträuben sich die Nackenhaare

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Regierungsbildungen: Günther: Bei BSW-Forderungen sträuben sich die Nackenhaare
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 63%

Berlin - Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) warnt seine Partei mit Blick auf die schwierige Regierungsbildung in Thüringen und

In Sachsen und Thüringen verhandelt die CDU unter anderem mit dem BSW über eine mögliche Koalition. Schleswig-Holsteins Ministerpräsident hat da Bauchschmerzen - und eine Alternative im Kopf. warnt seine Partei mit Blick auf die schwierige Regierungsbildung in Thüringen und Sachsen vor zu vielen Kompromissen gegenüber dem Bündnis Sahra Wagenknecht .

Das BSW will in Koalitionsverträgen in den Ländern Passagen für mehr diplomatischen Einsatz zur Beendigung des Ukraine-Kriegs und gegen die Stationierung von US-Raketen inverankert sehen. Aus Günthers Sicht reicht das zu weit über die Landespolitik hinaus. "Die Union darf kein Bündnis mit einer Partei eingehen, die ihr vorschreibt, welche Haltung sie in einem Krieg zwischen einem Despoten und einem demokratischen Land einnehmen soll.

Auf die Frage, ob Minderheitsregierungen eine Alternative zu einem Bündnis mit dem BSW seien, sagte Günther: "Ich finde nicht, dass das ein No-Go ist." In Thüringen habe es auch eine rot-rot-grüne Minderheitsregierung gegeben. Die vom Linken-Politiker Bodo Ramelow geführte Regierung suchte dann mit der oppositionellen-Landtagsfraktion immer wieder Kompromisse.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Regierungsbildungen: Wagenknecht: BSW-Gespräche in den Ländern werden abgestimmtRegierungsbildungen: Wagenknecht: BSW-Gespräche in den Ländern werden abgestimmtBerlin - Parteigründerin Sahra Wagenknecht will die Gespräche des BSW zu möglichen Regierungsbeteiligungen in Thüringen, Sachsen und Brandenburg eng
Weiterlesen »

'Bei aller Freude': Thüringer BSW bremst bei Koalitionsverhandlungen'Bei aller Freude': Thüringer BSW bremst bei KoalitionsverhandlungenKein klares Ja, sondern eine neue Bedingung: Die Thüringer Wagenknecht-Partei ist nur halb zufrieden mit dem ausgehandelten Sondierungspapier. Für Gespräche über eine mögliche Brombeerkoalition mit CDU und SPD soll deshalb 'schnellstmöglich' nachverhandelt werden.
Weiterlesen »

Regierungsbildung im Osten: Miersch warnt BSW vor zu harter Linie bei KoalitionsbildungRegierungsbildung im Osten: Miersch warnt BSW vor zu harter Linie bei KoalitionsbildungBerlin - SPD-Generalsekretär Matthias Miersch warnt das Bündnis Sahra Wagenknecht mit Blick auf deren außenpolitische Forderungen, man werde sich bei
Weiterlesen »

Miersch warnt BSW vor zu harter Linie bei KoalitionsbildungMiersch warnt BSW vor zu harter Linie bei KoalitionsbildungBei der Regierungsbildung in drei ostdeutschen Ländern macht es die Wagenknecht-Partei ihren möglichen Partnern nicht leicht. Der SPD-Generalsekretär mahnt das BSW zu Kompromissbereitschaft.
Weiterlesen »

Spahn bei 'Markus Lanz': 'BSW nicht weiter weg als Grüne'Spahn bei 'Markus Lanz': 'BSW nicht weiter weg als Grüne'CDU-Politiker Jens Spahn spricht sich bei 'Markus Lanz' für Gespräche mit dem BSW in den Ländern aus. So müsse die Wagenknecht-Partei auch klären, wer eigentlich das Sagen hat.
Weiterlesen »

'Bei aller Freude': Thüringer BSW blockiert Koalitionsverhandlungen'Bei aller Freude': Thüringer BSW blockiert KoalitionsverhandlungenKein klares Ja, sondern eine neue Bedingung: Die Thüringer Wagenknecht-Partei ist nur halb zufrieden mit dem ausgehandelten Sondierungspapier. Für Gespräche über eine mögliche Brombeerkoalition mit CDU und SPD soll deshalb 'schnellstmöglich' nachverhandelt werden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 16:06:35