Macron lädt in einer denkwürdigen Ansprache an die Nation alle Verantwortung für das politische Chaos im Land ab auf Volk und Parlament. Der neue Premier? Seine Sache.
Zehn Minuten und dreißig Sekunden. Für die Standards von Emmanuel Macron , der sich sonst gern ausführlich erklärt, ist die Ansprache an die Nation nach dem Sturz der Regierung von Michel Barnier auffällig kurz und kompakt ausgefallen. Scharf auch, trotzig. 20 Uhr, auf allen großen Sendern. Im Rücken des französischen Präsidenten leuchten sehr goldig die Bordüren des Dekors im Palais de l'Élysée.
“ Dreißig Monate noch, sagt Macron immer wieder – er hat nachgerechnet. Macron zufolge wollen die radikal linken und rechten Kräfte nur Chaos stiften Die linke Zeitung Libération , die auf ihrer ersten Seite oft geistreiche Wortspiele druckt, titelt am Freitag: „Flagrant déni“, das ist eine lautmalerische Anlehnung an den juristischen Begriff „flagrant délit“, auf Deutsch: Erwischt auf frischer Tat.
Emmanuel Macron Michel Barnier Marine Le Pen Jean-Luc Mélenchon Ausland Leserdiskussion Politik Süddeutsche Zeitung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Frankreichs fatales Signal | Börsen-ZeitungDie Regierungskrise in Frankreich und die nach dem Misstrauensantrag drohende Unsicherheit schwächen auch Europa.
Weiterlesen »
Regierungskrise in Frankreich: Macron hat die Rechten groß gemacht, jetzt muss er sie kleinbekommenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Regierungskrise in Frankreich: Premier Barnier drückt Sozialhaushalt durchMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Regierungskrise in Frankreich: Michel Barnier könnte durch Misstrauensantrag gestürzt werdenDie französische Regierung hat keine eigene Mehrheit im Parlament. Premierminister Barnier versucht jetzt Maßnahmen verknüpft mit der Vertrauensfrage durchzusetzen. Doch die Opposition von Links und Rechts will dem von Präsident Macron berufenen Politiker das Misstrauen aussprechen.
Weiterlesen »
Frankreich droht in eine Regierungskrise abzurutschenPremierminister Michel Barnier von Frankreich droht, seine Regierung zu verlieren, da er das Budget der Sozialversicherung ohne Abstimmung durchzusetzen versuchte. Dies führte zu einem Misstrauensantrag von 185 Abgeordneten, der Unterstützung sowohl von Linksbündnis als auch dem rechtsextremen RN erhielt.
Weiterlesen »
Frankreich droht Regierungskrise nach Misstrauensvotum gegen BarnierPremierminister Michel Barnier von Frankreich steht vor dem Sturz, da die Opposition mit einem Misstrauensvotum droht. Das könnte die Handlungsfähigkeit der EU beeinträchtigen.
Weiterlesen »