Regierungskrise in Frankreich: Macron verschiebt Ernennung von Premier auf Freitag

Ausland Nachrichten

Regierungskrise in Frankreich: Macron verschiebt Ernennung von Premier auf Freitag
Emmanuel MacronFrankreichMichel Barnier
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 68%

Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.

am Freitag einen neuen Premierminister ernennen. Dies war ursprünglich bereits für Donnerstag erwartet worden, eine entsprechende Frist hatte sich Macron bei Gesprächen mit Vertretern mehrerer Parteien selbst gesetzt.antritt, werde am Freitagmorgen bekannt geben, teilte der Élysée-Palast mit. Macron hatte sich zuvor mit allen Parteien außer der extremen Linken und Rechten zur Bildung einer möglichst breit aufgestellten Regierung beraten.

Macron, der durch den Sturz der Regierung selbst unter Druck steht, wagt mit der schnellen Nominierung die Flucht nach vorn. Angesichts der politischen Krise gab es aus den Reihen der Opposition Forderungen, dass Macron zurücktreten soll. Außerdem will Macron verhindern, dass Frankreich noch tiefer in die politische Krise und wirtschaftliche Schieflage gerät. Das Land muss wegen seiner zu hohen Neuverschuldung sparen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

derspiegel /  🏆 17. in DE

Emmanuel Macron Frankreich Michel Barnier François Bayrou

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Regierungskrise in Frankreich: Macron lehnt eigenen Rücktritt abRegierungskrise in Frankreich: Macron lehnt eigenen Rücktritt abMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Regierungskrise in Frankreich: Macron lehnt eigenen Rücktritt abRegierungskrise in Frankreich: Macron lehnt eigenen Rücktritt abMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Regierungskrise in Frankreich: Macron hat die Rechten groß gemacht, jetzt muss er sie kleinbekommenRegierungskrise in Frankreich: Macron hat die Rechten groß gemacht, jetzt muss er sie kleinbekommenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Frankreich wartet weiter auf Ernennung eines neuen PremierministersFrankreich wartet weiter auf Ernennung eines neuen PremierministersFrankreich wartet weiter auf die Ernennung eines neuen Premierministers. Am Donnerstag läuft die Frist ab, die sich Präsident Emmanuel Macron bei Gesprächen
Weiterlesen »

Devisen: Euro legt zu - Regierungskrise in Frankreich belastet nichtDevisen: Euro legt zu - Regierungskrise in Frankreich belastet nichtDevisen: Euro legt zu - Regierungskrise in Frankreich belastet nicht
Weiterlesen »

Devisen: Euro legt zu - Regierungskrise in Frankreich belastet nichtDevisen: Euro legt zu - Regierungskrise in Frankreich belastet nichtFRANKFURT (dpa-AFX) - Der Kurs des Euro hat am Donnerstag trotz der politischen Turbulenzen in Frankreich merklich zugelegt. Am Nachmittag kostete die europäische Gemeinschaftswährung 1,0579 US-Dollar.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 09:17:22