Reißt der gefallene Kaufhaus-König jetzt auch noch Banken in den Abgrund?

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Reißt der gefallene Kaufhaus-König jetzt auch noch Banken in den Abgrund?
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 CityReport
  • ⏱ Reading Time:
  • 50 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 61%

Fall des Benko-Imperiums - Reißt der gefallene Kaufhaus-König jetzt auch noch Banken in den Abgrund?

Sberbank zusammengearbeitet hat, der die EZB die Lizenz entzogen hat. Wackelt jetzt deshalb die ganze Gruppe?„kommentiert man den Sachverhalt nicht“, was immerhin heißt, dass es hierzu tatsächlich einen Vorgang gibt. Vor allem bei der österreichischen Raiffeisenbank soll die Signa besonders heftig in der Kreide stehen.

Kritisch beäugt auch Investor, Unternehmerkollege und Milliardär Klaus Michael Kühne das Treiben Benkos. Der Mehrheitseigner von Kühne + Nagel Großaktionär bei Hapag Lloyd und der Lufthansa, ist auch mit zehn Prozent an Signa Prime Selection beteiligt, die zu Benkos Holding gehört. Im Gespräch mit dem „Manager Magazin“ lässt der Hamburger Patriarch durchblicken, dass er sich von dem schlagzeilenträchtigen Partner sogar mit Verlust trennen will.

Peugeot-Brüder, der Schweizer Lindt & Sprüngli-Chef Ernst Tanner oder der Fressnapf-Gründer Torsten Toeller. Auch Baulöwe Hans Peter Haselsteiner, sowie der österreichische Altkanzler Alfred Gusenbauer mischen mit. Der frühere Porsche-Chef Wendelin Wiedeking ist hingegen bereits 2017 aus dem Konglomerat ausgestiegen. Eigentlich sollte Spitzenmanager Günter Helm zusammen mit Benkos Statthalter Dieter Berninghaus die Holding führen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

CityReport /  🏆 59. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

EU-Digitalisierungsziele: Deutschland reißt bald die nächste FristEU-Digitalisierungsziele: Deutschland reißt bald die nächste FristBis Mitte Dezember müssen alle EU-Länder ehrgeizige Digitalisierungsziele erreichen. Spoiler: Deutschland hinkt mal wieder besonders weit hinterher.
Weiterlesen »

Wie man Nachhaltigkeitsrisiken im Kreditportfolio aufspürt | Episode 36Wie man Nachhaltigkeitsrisiken im Kreditportfolio aufspürt | Episode 36Risikomanagement ist für Banken eine zentrale Aufgabe, und dabei rücken ESG-Risiken zunehmend in den Fokus – bis hin zu der Frage, mit welchen Kunden man im Kreditgeschäft überhaupt noch zusammenarbeitet. Ein wichtiger Treiber ist die Regulatorik: In der 6. MA-Risk-Novelle kam ESG nicht einmal vor. Im Konsultationspapier zur 7. Novelle, deren Veröffentlichung zeitnah erwartet wird, taucht der Begriff dagegen 47 Mal auf. „Das ist für die Banken ein ganz zentraler Treiber: Die Aufsicht möchte verbindlich, dass die themen ESG-Risiken und Nachhaltigkeit Anklang finden“, erklärt Patrick Jackes im aktuellen Podcast „Nachhaltiges Investieren“. Jackes ist Projektleiter für den ESG-Risiko-Score im Bereich Prozessmanagement bei dem IT-Dienstleister Parc IT und berät Banken zur Messbarkeit von Nachhaltigkeitsrisiken. Die ESG-Risiken zu identifizieren bedeutet allerdings viel Aufwand für Banken und Kunden. Denn viele Einschätzungen beruhen auf qualitativen Angaben, die manuell ausgewertet werden müssen. Es ist daher nicht gesagt, dass alle Banken zu einheitlichen Einschätzungen kommen. „Man setzt auf der grünen Wiese auf“, sagt Jackes. Die Banken müssen derzeit in einem Bottom-up-Ansatz erarbeiten, welche Faktoren die Nachhaltigkeitsrisiken im Kreditportfolio beeinflussen – und was dies wiederum für das Geschäftsmodell der Bank bedeutet. „Und das kann von Bankengruppe zu Bankengruppe unterschiedlich sein.“ Welche Faktoren in die Risiko-Scores einfließen und welche Perspektive es gibt, ein Nachhaltigkeitsrating mit den klassischen Kreditratings zusammenzuführen, erklärt Jackes im aktuellen Podcast „Nachhaltiges Investieren“.
Weiterlesen »

Zinsabzocke: Wie Banken Sparer um ihren Gewinn bringenZinsabzocke: Wie Banken Sparer um ihren Gewinn bringenDie Nullzinsphase ist vorbei, die Zinsen steigen – doch die Sparer merken davon nicht viel. Selbst auf Tagesgeldkonten schreiben viele Banken weiterhin keine oder nur sehr geringe Zinsen gut. Warum gehen viele Sparer immer noch leer aus?
Weiterlesen »

Thai-König hetzte Samurai auf Monarchie-KritikerThai-König hetzte Samurai auf Monarchie-KritikerDer thailändische König Maha Vajiralongkorn soll über Mittelsmänner den Samurai-Lehrer Petr Donatek heimlich mit dem Attentat auf zwei Exil-Thailänder beauftragt haben.
Weiterlesen »

König Charles gibt Titel von Prinz Philip weiter: Edward wird Herzog von EdinburghKönig Charles gibt Titel von Prinz Philip weiter: Edward wird Herzog von EdinburghZum 59. Geburtstag macht König Charles seinem Bruder ein besonderes Geschenk: Prinz Edward übernimmt das Herzogtum von Edinburgh – und tritt damit in die Fußstapfen seines verstorbenen Vaters Prinz Philip.
Weiterlesen »

König Charles macht Edward zum Herzog von EdinburghRoyales Geburtstagsgeschenk vom älteren Bruder: Prinz Edward trägt jetzt den Titel, den zuletzt sein Vater Prinz Philip innehatte. Edwards Frau Sophie ist nun Herzogin von Edinburgh.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 22:28:33