Déjà-vu: Bereits ein Mal gab IAG die Übernahme des Iberia-Konkurrenten Air Europa auf. Und versuchte es dann ein zweites Mal. Doch auch dieses Mal ist der Plan gescheitert.
Er wurde von FOCUS online nicht geprüft oder bearbeitet.*Déjà-vu: Bereits ein Mal gab IAG die Übernahme des Iberia-Konkurrenten Air Europa auf. Und versuchte es dann ein zweites Mal. Doch auch dieses Mal ist der Plan gescheitert.
Sie hatte die EU-Freigabe für Lufthansas Einsteig bei ITA Airways als gutes Omen für die eigenen Pläne interpretiert. Schon lange bemüht sich Iberia-Mutter IAG um eine Übernahme von Air2023 wurden die Gespräche zwischen IAG und Globalia wieder aufgenommen und vereinbart, dass IAG-Tochter Iberia die letzten 80 Prozent von Air Europa kaufen würde. Seit 2022 gehören ihr bereits 20 Prozent der auf Südamerika spezialisierten Fluglinie.
Gemäß den Bedingungen der Vereinbarung zahlt IAG an Globalia 50 Millionen Euro als Abfindungszahlung für die Beendigung der Transaktion. Zudem gilt: «IAG hält weiterhin ihre 20-prozentige Minderheitsbeteiligung an Air Europa, die sie am 16. August 2022 erworben hat», wie der Mutterkonzern von Aer Lingus, British Airways, Iberia, Level und Vueling klarstellt.
Auch wenn IAG und Gallego darauf aktuell nicht eingehen: Alternative zur Air-Europa-Übernahme könnte nun der Einstieg bei Tap sein. Bei einer Übernahme von Air Europa wäre das wohl unmöglich geworden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
EU hat weiter Bedenken wegen Air-Europa-Kauf durch IAGDJ EU hat weiter Bedenken wegen Air-Europa-Kauf durch IAG - Zeitung LONDON (Dow Jones)--Die geplante Übernahme von Air Europa durch International Consolidated Airlines (IAG) könnte einem Zeitungsbericht
Weiterlesen »
Übernahmepläne : IAG will nach Air Europa auch eine Fluglinie in SüdamerikaDass Lufthansa bei ITA einsteigen darf, sieht IAG als gutes Zeichen für die eigenen Air-Europa-Pläne. Der spanisch-britische Luftfahrtkonzern denkt aber auch schon weiter.
Weiterlesen »
Air Incheon auf der Suche nach neuen Frachtern – Piloten gegen Asiana-ÜbernahmeFür die Übernahme von Asiana Airlines durch Korean Air, muss das Frachtgeschäft von Asiana veräußert werden. Dafür hat bereits Air Incheon den Zuschlag erhalten. Die Airline wird zunächst die alte Flotte übernehmen, sieht sich aber bereits nach neuen Modellen um. Asiana-Piloten sprechen sich derweil gegen die Pläne aus.
Weiterlesen »
Nach Ita-Übernahme: Das soll mit Air Dolomiti passierenDie Übernahme von Ita Airways durch Lufthansa ist seitens der EU-Kommission genehmigt. Während damit der Prozess zur Implementierung der neuen Fluggesellschaft gestartet ist, stellt sich die Frage, was nun aus der Regionaltochter Air Dolomiti werden soll.
Weiterlesen »
Fotografin über die Bedeutung von Haaren: Lass wachsenMal lang, mal kurz, mal glatt, mal kraus, mal an ungeliebten Stellen: Haare sind sehr vielfältig. Das zeigt auch die Fotoarbeit von Hannah Pieper.
Weiterlesen »
AfD in Bayern: 17 Mal kandidiert, 17 Mal ist nichts passiertIn Dauerschleife schickt die AfD Bewerber für das Amt des Vize-Präsidenten des Landtags ins Rennen, stets ohne Erfolg.
Weiterlesen »