Die luxemburgische Polizei hat bei einer großangelegten Aktion Hunderte Pakete Kokain in den Walzen eines Steinbrechers entdeckt. Die Behörden gehen von einer Rekordmenge aus, die aus Kolumbien eingeschleust werden sollte. Zwei Verdächtige wurden festgenommen und befinden sich in Untersuchungshaft.
Die luxemburgische Polizei hat am Donnerstag Hunderte Pakete mit Kokain an einem ziemlich ungewöhnlichen Ort gefunden und beschlagnahmt. Schweres Gerät kam dabei zum Einsatz. Und es gab bereits Festnahmen . Versteckt in den Walzen eines sogenannten Steinbrechers fand die Kriminalpolizei in Luxemburg am Donnerstag eine große Menge an Kokain . Um wie viel Kilogramm des Rauschgifts es sich genau handelt, steht zwar noch nicht fest.
Aber: Es sei eine „Rekordmenge“, verpackt in Hunderten von Paketen mit einem Gewicht von jeweils etwa einem Kilogramm, zitiert die luxemburgische Zeitung „L‘Essentiel“ den Staatsanwalt Ernest Nilles. Dans le cadre d'une enquête récente, le Service de police judiciaire ensemble avec différentes unités de la Police a saisi une grande quantité de cocaïne.Die Beamten konnten die Baumaschine aus Kolumbien im Norden des Landes ausfindig machen. Dabei fiel auf: Zwei der drei Walzen waren bereits von der Maschine abmontiert worden. Anscheinend war es den Schmugglern aber nicht gelungen, die Walzen aufzubrechen, um an die teure Ware zu kommen. „Sie ließen die Walzen und die Maschine schließlich dort zurück“, so die Polizei in einer Mitteilung.Nachdem die Maschine beschlagnahmt und mithilfe der Feuerwehr abtransportiert wurde, prüften die Ermittler zunächst mit einem Scanner, ob wirklich Drogen in den Walzen steckten. Weil das Ergebnis zunächst nicht eindeutig war, mussten die Beamten schweres Gerät zur Hand nehmen, um die Walzen aufzubrechen. Kurze Zeit nach dem Fund nahm die Polizei zudem zwei Verdächtige in dem Fall fest. Ihre Wohnungen wurden mittlerweile durchsucht und sie wurden einem Untersuchungsrichter vorgeführt. (mwi
Kokain Schmuggel Luxemburg Rekordmenge Festnahmen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Zukunft der Rente und weitere NachrichtenDer Artikel behandelt verschiedene Themen wie die Zukunft der Rente in Deutschland, die steigenden Polizeikosten für Fußballvereine, die politische Unterstützung für Donald Trump durch die Village People, die Hoffnung auf ein Waffenruhe-Abkommen zwischen Israel und der Hamas, die militärische Unterstützung Deutschlands für die Ukraine, die Sicherheitsbedenken in der Ostsee, die Ermittlungen gegen die AfD Karlsruhe wegen Volksverhetzung, die mögliche Übernahme von TikTok durch Elon Musk, die Entdeckung einer neuen Riesenasselart, die Teilnahme an der Bundestagswahl und die neue Einschätzung zum Fall Trump durch den Sonderermittler.
Weiterlesen »
Die Wähler sind die Letzten, die über die Zukunft der Politik entscheidenDer Autor kritisiert die Politik der AfD und deren Unterstützung für rechtswidrige Vorschläge. Er argumentiert, dass die Zusammenarbeit mit der AfD die Demokratie in Gefahr bringt und die gemeinsame Zukunft der Europäischen Union gefährdet. Der Autor plädiert für einen entschlossenen Eingriff in die Asyl- und Einwanderungspolitik, um die Sicherheit der Menschen in Deutschland zu gewährleisten.
Weiterlesen »
Dax jagt von Rekord zu Rekord: Bayer und BASF feiern beeindruckendes ComebackGelingt dem Dax sogar noch ein Wochenschluss oberhalb von 21.000 Punkten? Der frühe Handel am heutigen Freitag (17. Januar) nährt entsprechende Hoffnungen. Aktuell hat der Index bereits die 20.800er Marke
Weiterlesen »
Wehrpflicht in Deutschland: Wieder einberufen?Nach dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine wird die Wieder Einführung der Wehrpflicht in Deutschland diskutiert. Die deutschen Parteien haben unterschiedliche Positionen zu diesem Thema. Die Grünen setzen auf einen attraktiven Freiwilligendienst, die SPD plant einen flexiblen Wehrdienst, die Union bekräftigt die Wehrpflicht, die FDP plädiert für eine professionelle Freiwilligenarmee, die Linkspartei lehnt die Militarisierung der Gesellschaft ab, die AfD sieht den Wehrdienst als Regelfall und das BSW betont die freie Entwicklung Jugendlicher in der Berufsausrichtung.
Weiterlesen »
Rheinmetall Aktie: Rekord um Rekord - wie lange noch?Die Rheinmetall Aktie setzte auch gestern ihren beeindruckenden Aufwärtstrend fort und markierte gestern mit 706,20 Euro ein neues Allzeithoch. Der Kurs bewegt sich entlang des oberen Bollinger-Bandes
Weiterlesen »
München und Regierung von Oberbayern streiten sich über Millionenbeträge für GeflüchteteDie Stadt München und die Regierung von Oberbayern sind in einem Streit über Millionenbeträge, die die Stadt für die Unterbringung von Geflüchteten ausgegeben hat. Die ROB erstattet die Gelder zwar rückwirkend, doch auf viele Ausgaben bleiben die Münchner im Stich. Der größte Streitpunkt sind die Baukosten für Unterkünfte, für die die ROB pauschale Vorauszahlungen leistet, die oft von der tatsächlichen Nutzung abweichen.
Weiterlesen »