Das Jahr 2024 brachte in Deutschland neue Temperaturrekorde. Dennoch fühlten sich viele Monate verregnet und trüb an. Erfahren Sie, warum beides zutrifft.
Das Jahr 2024 brachte in Deutschland neue Temperaturrekorde. Dennoch fühlten sich viele Monate verregnet und trüb an. Erfahren Sie, warum beides zutrifft.Deutschland erlebte 2024 das wärmste Jahr seit Beginn der Wetteraufzeichnungen 1881. Im Schnitt lag die Temperatur bei 10,9 Grad Celsius - das sind 0,3 Grad mehr als im bisher wärmsten Jahr 2023.
Das Jahr 2024 zeichnete sich also nicht durch besonders heiße Tage aus, sondern durch konstant hohe Tages-Mitteltemperaturen. Dafür verantwortlich waren besonders milde Nächte mit wenig und wenn dann nur leichtem Frost. Unter anderem verhinderten Regenwolken in den Nächten die Auskühlung. So war der Februar wie viele andere Monate des Jahres 2024 deutlich zu nass.Winterliche Episoden waren in diesem Jahr meist nur kurz. So zum Beispiel in der zweiten und dritten Januarwoche. Am 20. Januar wurden in Leutkirch-Herlazhofen im Allgäu -19,5 Grad gemessen.
Teils fielen in kurzer Zeit ganze Monatsmengen an Regen und machten den Mai zum drittnassesten seit Aufzeichnungsbeginn. Eine festgefahrene Tiefdruckwetterlage brachte Starkregengewitter, die in Rheinland-Pfalz und dem Saarland zu teils katastrophalem Hochwasser führten.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Deutschland Erleben Rekordwärme im Jahr 2024Das Jahr 2024 wurde bereits vor Jahresende als das wärmste Jahr in Deutschland seit Beginn der flächendeckenden Messungen im Jahr 1881 anerkannt. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) stellt fest, dass die Folgen des Klimawandels mit zunehmendem Häufigkeit und Intensität von Wetterextremen spürbar werden.
Weiterlesen »
Deutschland erlebt Rekordwärme und Übermaß an Niederschlag im Jahr 20242024 war das wärmste Jahr seit Beginn der flächendeckenden Messungen im Jahr 1881. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) registrierte ein Temperaturmittel von 10,9 Grad, das um 0,3 Grad über dem Vorjahresrekord liegt. Gleichzeitig war 2024 auch ein sehr nasses Jahr mit deutlich überdurchschnittlichen Niederschlagsmengen.
Weiterlesen »
Rekordwärme und Überschwemmungen: 2024 Das Schlimmste Jahr seit Beginn der AufzeichnungenDas Jahr 2024 war mit 10,9 Grad das wärmste Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen und brachte weltweit extreme Wetterereignisse, darunter Starkregen und Überschwemmungen. Die globale Erwärmung wird als Hauptursache für die zunehmende Häufigkeit und Intensität von Extremwetterereignissen angesehen.
Weiterlesen »
Markus Lanz - Das Jahr 2024: Rückblick auf 2024Die letzte reguläre Folge von „Markus Lanz“ im Jahr 2024 wurde durch eine Sonderausgabe ersetzt, in der verschiedene Themen des vergangenen Jahres beleuchtet wurden. Im Fokus standen Politik, Sport und die Ereignisse des Jahres 2024.
Weiterlesen »
Wetterdienst: 2024 war wärmstes Jahr seit Messbeginn in Deutschland im Jahr 18812024 ist nach Angaben des Deutschen Wetterdiensts (DWD) das wärmste Jahr in Deutschland seit dem Beginn der systematischen Wetteraufzeichnung im Jahr 1881
Weiterlesen »
Politische Stillosigkeit im Jahr 2024: Was braucht Deutschland im neuen Jahr?Der Artikel analysiert die politische Stillosigkeit des Jahres 2024 in Deutschland und skizziert vier notwendige Punkte für ein besseres politisches Jahr.
Weiterlesen »