Die Renault-Gruppe und der chinesische Automobilhersteller Geely haben ihr gemeinsames Projekt für Verbrenner-Autos gestartet.
Die Renault-Gruppe und der chinesische Automobilhersteller Geely haben ihre Ankündigung vom letzten Jahr umgesetzt und zum 31. Mai das Gemeinschaftsunternehmen „Horse Powertrain Limited“ gegründet. Das 50:50-Joint Venture besteht aus der Verbrennersparte von Renault, die unter der Bezeichnung „Horse“ vom Elektrogeschäft der französischen Gruppe abgetrennt worden war, sowie der Verbrenner-Sparte von Geely, die sich zuletzt als Aurobay aufgestellt hatte.
Horse Powertrain will bereits im ersten vollen Kalenderjahr seines Bestehens einen Jahresumsatz von 15 Milliarden Euro erzielen und rund fünf Millionen Antriebsstränge für Verbrenner- und Hybridfahrzeuge bauen. Vorstandschef Matias Giannini war zuletzt Verkaufschef des deutschen Autozulieferers und Antriebsspezialisten Vitesco.
Geely-Vorsitzender Eric Li sagte: „Horse Powertrain Limited wird über das Portfolio, die Größe und die Kapazitäten verfügen, um die emissionsarmen Lösungen anzubieten, die die Automobilindustrie von morgen benötigt. Der heutige Start markiert ein neues Kapitel in der nachhaltigen Mobilität, und wir bei Geely sind stolz darauf, einen Beitrag dazu zu leisten.“
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Renault startet gemeinsames Projekt für Verbrenner-Autos mit Chinas Geely-KonzernDie Autokonzerne Renault aus Frankreich und Geely aus China haben ihr gemeinsames Projekt für Verbrenner-Autos gestartet. Das neue Gemeinschaftsunternehmen
Weiterlesen »
Verbrenner: CDU-Abstimmung über Verbrenner-Aus geht nach hinten losVerbrenner-Aus: Die Union will das Verbrenner-Aus zurückdrehen und wollte sich das Go der Wähler abholen. Das hat nicht ganz funktioniert.
Weiterlesen »
Renault kooperiert mit Geely: E-Twingo mit Hilfe aus ChinaIn zwei Jahren will Renault eine Elektro-Variante des Twingo auf den Markt bringen. Daran arbeitet der französische Autobauer gemeinsam mit dem chinesischen Hersteller Geely.
Weiterlesen »
Bis zum Verbot: Toyota setzt auf Sportwagen mit VerbrennerLaut Tomoya Takahashi, Präsident von Toyota Gazoo Racing, wird das japanische Unternehmen weiterhin in Verbrenner investieren
Weiterlesen »
CDU-Kampagne gegen Verbrenner-Aus ist wirtschaftspolitischer WahnsinnKurz vor der Europawahl startet die CDU eine Kampagne gegen das Verbrenner-Aus – und zeigt damit, dass sie weder von Klimaschutz, noch von Wirtschaft Ahnung hat, findet SZ-Reporterin Aline Pabst.
Weiterlesen »
Boom bei SUV: Warum werden Verbrenner in Deutschland wieder beliebter?Die Nachfrage nach Elektroautos ist in Deutschland gesunken. Das Ergebnis: Es werden mehr Verbrenner-SUV verkauft. Warum stehen die Deutschen auf große Autos?
Weiterlesen »