Rentenversicherung reagiert zurückhaltend auf CSU-Forderung zur Mütterrente

Politik Nachrichten

Rentenversicherung reagiert zurückhaltend auf CSU-Forderung zur Mütterrente
MütterrenteCSURentenversicherung
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 31 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 53%

Die Deutsche Rentenversicherung zeigt sich zurückhaltend gegenüber der Forderung der CSU nach einer Angleichung der Mütterrenten. Die Rentenkasse betont die hohen Kosten und fordert eine volle Finanzierung aus Steuermitteln.

Berlin - Die Deutsche Rentenversicherung reagiert zurückhaltend auf die Forderung der CSU nach einer Angleichung der Mütterrente n. 'Die Kosten für die Mütterrente III (Aufstockung um weitere sechs Monate Kindererziehung je Geburt vor 1992) lägen bei rund 4,45 Milliarden Euro im Jahr. Umgerechnet entspräche das etwa einem Viertel Prozentpunkt des Beitragssatz es', sagte eine DRV-Sprecherin der'Rheinischen Post' (Dienstagsausgabe).

'Die Anzahl der Renten, die hiervon profitieren würden, läge bei rund 9,8 Millionen. Tatsächlich könnten die Kosten aber höher ausfallen, da beispielsweise Rentenanpassungen berücksichtigt werden müssten.' Die Rentenkasse fordert:'Die Ausweitung der Kindererziehungszeiten für vor 1992 geborene Kinder (Mütterrente III) müsste in voller Höhe aus Steuermitteln finanziert werden und dürfte nicht zulasten der Beitragszahler gehen.' Die CSU will erreichen, dass Müttern auch für vor 1992 geborene Kinder drei Erziehungsjahre bei der Rente angerechnet werden. Derzeit bekommen sie nur 30 Monate angerechnet

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Mütterrente CSU Rentenversicherung Finanzierung Beitragssatz

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

CSU will bei Wahlen mit Wirtschaft, Migration und Sicherheit überzeugenCSU will bei Wahlen mit Wirtschaft, Migration und Sicherheit überzeugenDie CSU will bei der Bundestagswahl im Februar die Wähler mit den Themen Wirtschaft, Migration sowie innere und äußere Sicherheit von sich überzeugen. CSU-Chef Markus Söder betonte, dass die CSU die Kompetenz und Antworten auf diese Themen habe. Auch die neue Position der CDU zur Migrationsfrage wurde gelobt. Die CSU will Migration begrenzen, um die innere Sicherheit zu verbessern.
Weiterlesen »

Als Söder gegen die Grünen austeilt, treibt Lanz den CSU-Chef in die EngeAls Söder gegen die Grünen austeilt, treibt Lanz den CSU-Chef in die EngeMit seiner Abneigung gegen die Grünen hält Markus Söder nicht hinterm Berg. In der „Markus Lanz“-Sondersendung „Das Jahr 2024“ im ZDF sprach der CSU-Chef nun Wirtschaftsminister Robert Habeck die Kompetenz ab. Auch die anderen Politgäste nahmen kein Blatt vor den Mund.
Weiterlesen »

Als Söder gegen die Grünen austeilt, treibt Lanz den CSU-Chef in die EngeAls Söder gegen die Grünen austeilt, treibt Lanz den CSU-Chef in die EngeMit seiner Abneigung gegen die Grünen hält Markus Söder nicht hinterm Berg. In der „Markus Lanz“-Sondersendung „Das Jahr 2024“ im ZDF sprach der CSU-Chef nun Wirtschaftsminister Robert Habeck die Kompetenz ab.
Weiterlesen »

CSU-Herrmann setzt auf Förderung freiwilliger Rückkehr syrischer FlüchtlingeCSU-Herrmann setzt auf Förderung freiwilliger Rückkehr syrischer FlüchtlingeBayerns Innenminister Joachim Herrmann fordert mehr Sachlichkeit in der Debatte um den Umgang mit syrischen Flüchtlingen. Viele Syrer hätten sich in Deutschland sehr gut integriert.
Weiterlesen »

Kritik an CSU-Forderung nach finanziellen Asyl-HürdenKritik an CSU-Forderung nach finanziellen Asyl-HürdenBerlin - Der CSU-Vorschlag, dass die Vergabe einer Aufenthaltserlaubnis für Flüchtlinge künftig nicht mehr an der Schutzbedürftigkeit, sondern auch an der Fähigkeit zur 'Sicherung des Lebensunterhalts'
Weiterlesen »

Wie ein Löhner gegen die Rentenversicherung kämpfte und gewannWie ein Löhner gegen die Rentenversicherung kämpfte und gewannSeite seiner Corona-Impfung hat der Mann mit Beschwerden zu kämpfen. Obwohl er arbeitsunfähig ist, verweigert ihm die Versicherung eine Rente.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 13:57:38