Rhein unterstützt Merz' harten Kurs in der Migrationspolitik

Politik Nachrichten

Rhein unterstützt Merz' harten Kurs in der Migrationspolitik
MerzRheinMigrationspolitik
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 86 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 59%
  • Publisher: 89%

Hessen Ministerpräsident Boris Rhein (CDU) unterstützt den Unionskanzlerkandidaten Friedrich Merz in dessen Forderung nach einer Verschärfung der Migrationspolitik. Rhein sieht in Merz' Fünf-Punkte-Plan die Chance für eine dringende Handlungsorientierung im Bundestag und appelliert an SPD, Grüne und FDP, die Anliegen der Union zu unterstützen. Rhein betont dabei die unterschiedlichen Werte der CDU und der AfD und schließt jegliche Zusammenarbeit mit der AfD aus.

Hessen Ministerpräsident Boris Rhein ( CDU ) hat seine Unterstützung des Unionskanzlerkandidaten Friedrich Merz und dessen Bundestag santräge für eine härtere Migrationspolitik bekräftigt. „Wir haben in Aschaffenburg ein furchtbares Ereignis erlebt. Und es ist immer wieder das gleiche Muster, und deswegen kann das nicht weiter so gehen“, sagte Rhein am Rande einer Gedenkveranstaltung für die Opfer des Nationalsozialismus im nordhessischen Bad Arolsen. „Wir müssen jetzt handeln.

“ Der Fünf-Punkte-Plan von Merz beinhaltet Forderungen der Union, die es schon seit langem gebe. „Aus meiner Sicht ist jetzt die große Chance, in dieser Woche im Deutschen Bundestag dazu eine Abstimmung zu haben. Und jetzt wird sich zeigen, wer es ernst meint und wer es nicht ernst meint.“Ein Bröckeln der Brandmauer zur AfD sieht Rhein nicht. „CDU und AfD haben nichts gemeinsam. Wir arbeiten mit diesen Leuten auch nicht zusammen“, betonte er. Die AfD habe mit den Werten der Union nichts zu tun. „Wir stehen für Europa, wir stehen für die Nato, wir stehen für die Westbindung, wir stehen für das transatlantische Verhältnis und die Verbindung zu den Vereinigten Staaten“, erklärte Rhein. Die AfD werfe sich sozusagen vor die Füße des Kriegsverbrechers Putin. „Mit diesen Leuten haben wir nichts zu tun. Mit diesen Leuten machen wir auch keine Politik.“Die Situation im Deutschen Bundestag sei eine völlig andere. „Wir bringen Anträge zur Abstimmung. Und jetzt kann sich jeder entscheiden, insbesondere jetzt auch SPD, Grüne und FDP. Sind Sie dabei oder sind sie nicht dabei? Sind das alles nur Worte des Bundeskanzlers in den zurückliegenden Wochen und Monaten gewesen? Oder sind sie jetzt auch bereit, Taten folgen zu lassen“, so Rhein. „Wir können jetzt weder rechts noch links schauen. Jetzt müssen wir schauen als Union: Was tut Deutschland gut und was hilft Deutschland aus dieser Situation heraus.“ Das sei aus seiner Sicht der Fünf-Punkte-Plan von Friedrich Merz. Die Unionsfraktion will nach der tödlichen Messerattacke von Aschaffenburg kommende Woche im Bundestag Anträge zur Verschärfung der Migrationspolitik einbringen - und in Kauf nehmen, dass es Mehrheiten mit der AfD geben könnte

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Merz Rhein Migrationspolitik Afd CDU Bundestag

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

CDU fordert härtere Migrationspolitik - Merz will mit Bundestagsanträgen die AfD als Gegenspieler isolierenCDU fordert härtere Migrationspolitik - Merz will mit Bundestagsanträgen die AfD als Gegenspieler isolierenUnionskanzlerkandidat Friedrich Merz will mit Bundestagsanträgen eine härtere Migrationspolitik erreichen und fordert SPD und Grüne zum Zustimmen auf. Die SPD und die Grünen kritisieren den Vorgehen als Verfassungswidrig und befürchten die Stärkung der AfD. Merz sieht die Anträge als dringende Konsequenz aus dem Messerangriff in Aschaffenburg.
Weiterlesen »

Friedrich Merz: So kommentieren deutsche Medien seine Asyl-PlänenFriedrich Merz: So kommentieren deutsche Medien seine Asyl-PlänenMit seinem Vorpreschen in der Migrationspolitik eckt CDU-Kanzlerkandidat Friedrich Merz an. Die Presseschau.
Weiterlesen »

Brandmauer der Union gegen AfD: Merz will Härte in MigrationspolitikBrandmauer der Union gegen AfD: Merz will Härte in MigrationspolitikCDU-Chef Friedrich Merz will eine härtere Migrationspolitik durchsetzen, unabhängig davon, welche Parteien ihm Unterstützung zusichern. Beobachter sehen die „Brandmauer“ der Union gegen die AfD in Gefahr. CDU-Politiker Thorsten Frei versucht diese Ängste im ARD-“Morgenmagazin“ zu zerstreuen.
Weiterlesen »

Merz' Migrationspolitik: Schwarz-gelbes Bündnis im Bundestag?Merz' Migrationspolitik: Schwarz-gelbes Bündnis im Bundestag?Friedrich Merz fordert die Verschärfung der Migrationspolitik und will mit CDU und FDP im Bundestag Anträge dazu einbringen. Dies deutet auf ein schwarz-gelbes Bündnis hin und könnte auch die AfD als Partner einbeziehen. Kritiker warnen vor einem Bündnis mit der AfD und sehen in Merz' Vorgehen einen Verstoß gegen Grundgesetz und Europarecht.
Weiterlesen »

Debatte über Migrationspolitik: Friedrich Merz hat die Bundestagswahl entschiedenDebatte über Migrationspolitik: Friedrich Merz hat die Bundestagswahl entschiedenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Merz fordert Wende in der Migrationspolitik - keine Kooperation mit der AfDMerz fordert Wende in der Migrationspolitik - keine Kooperation mit der AfDUnionskanzlerkandidat Friedrich Merz strebt eine Verschärfung der Migrationspolitik an und will sich von der AfD abgrenzen. Merz kündigte eine Reihe von Bundestagsanträgen zur Umsetzung eines Fünf-Punkte-Plans an, die die Bundesregierung zur Umsetzung von Maßnahmen zur Bekämpfung illegaler Migration auffordern. SPD und Grüne kritisieren die Pläne als gegen europarechtlich und verfassungswidrig.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 08:49:36