Die Grünen wollen laut ihrer Parteichefin Ricarda Lang „mit einer Person an der Spitze“ in den Bundestagswahlkampf im kommenden Jahr gehen. Das helfe der Partei „sowohl was Vertrauen angeht, als auch was Klarheit angeht“, sagte Lang am Sonntag im ZDF-„Sommerinterview“.
Die Grünen wollen laut ihrer Parteichefin Ricarda Lang "mit einer Person an der Spitze" in den Bundestagswahlkampf im kommenden Jahr gehen. Das helfe der Partei „sowohl was Vertrauen angeht, als auch was Klarheit angeht“, sagte Lang am Sonntag im ZDF-"Sommerinterview".
Nach dem Rückzug von Außenministerin Annalena Baerbock sehe sie „gerade niemand“ anderen als Vizekanzler Robert Habeck für diese Rolle, sagte explizit einen Kanzlerkandidaten oder eine Kanzlerkandidatin aufstellen, sei ebenfalls noch offen. Die Zeiten, „in denen das nur Parteien mit 30 Prozent machen können“, seien vorbei, betonte Lang.
Lang wies in diesem Zusammenhang Äußerungen von CDU-Chef Friedrich Merz zurück, wonach zum Schutz der Demokratie etwa auch Anhänger von Grünen undstimmen sollten. Diese „Leihstimmenkampagne“ sei zutiefst gefährlich. Denn am Ende drohten in diesen Ländern Parlamente, in denen nur noch BSW,und CDU sitzen. „Das kann sich niemand wünschen.“ Die Grünen kämpften natürlich um jede einzelne Stimme.
Merz hatte deutlich gemacht, dass er die CDU bei den Wahlen als entscheidende Kraft gegen ein Erstarken der AfD und des Bündnisses Sahra Wagenknecht sieht. Die Ampel-Parteien spielten im Osten kaum noch eine Rolle, während die CDU zweitstärkste Partei sei.
In Thüringen und Sachsen wird am 1. September gewählt, am 22. September dann in Brandenburg. Umfragen zufolge lag die AfD zuletzt vorne, das BSW könnte auf zweistellige Ergebnisse hoffen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Im ZDF-Talk: Ricarda Lang will mit „Dynamisierungspaket einen Wumms erzeugen“Zum Tag der Industrie nahm Ricarda Lang im „ZDF-Morgenmagazin“ Stellung zur Wirtschaftspolitik der Grünen. Mit einem Dynamisierungspaket wolle man „einen Wumms zu erzeugen“, die Schuldenbremse sei jedoch hinderlich.
Weiterlesen »
Im ZDF-Talk: Ricarda Lang will mit „Dynamisierungspaket einen Wumms erzeugen“Zum Tag der Industrie nahm Ricarda Lang im „ZDF-Morgenmagazin“ Stellung zur Wirtschaftspolitik der Grünen. Mit einem Dynamisierungspaket wolle man „einen Wumms zu erzeugen“, die Schuldenbremse sei jedoch hinderlich.
Weiterlesen »
Ricarda Lang im ZDF: 'Dann haben wir offensichtlich ein Problem in der Wirtschaft'Lob für Robert Habeck, Forderung nach Investitionen: Zum Tag der Industrie nahm Ricarda Lang im „ZDF-Morgenmagazin“ Stellung zur Wirtschaftspolitik der Grünen. Mit einem Dynamisierungspaket wolle man „einen Wumms zu erzeugen“, die Schuldenbremse sei jedoch hinderlich.
Weiterlesen »
Ricarda Lang: 'Dann haben wir ein Problem in der Wirtschaft'Lob für Robert Habeck, Forderung nach Investitionen: Zum Tag der Industrie nahm Ricarda Lang im „ZDF-Morgenmagazin“ Stellung zur Wirtschaftspolitik der Grünen. Mit einem Dynamisierungspaket wolle man „einen Wumms zu erzeugen“, die Schuldenbremse sei jedoch hinderlich.
Weiterlesen »
Grünen-Chefin Ricarda Lang: Telefon-Schalte zwischen Koffern und KloBODENständig – und dem Flughafen-Chaos entgangen! Während der Berliner Airport BER im Vollchaos versinkt, läuft's auf der Schiene (ausnahmsweise).
Weiterlesen »
Gehalt von Ricarda Lang: So viel verdient sie monatlichGrünen-Chefin Ricarda Lang hat öffentlich gemacht, wie viel sie als Politikerin verdient.
Weiterlesen »