Richard David Precht erklärt, warum er AfD-Verbot für einen Fehler halten würde

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Richard David Precht erklärt, warum er AfD-Verbot für einen Fehler halten würde
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 80 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 82%

Ein AfD-Parteiverbot wäre Richard David Precht zufolge nur bedingt sinnvoll und schwer umzusetzen. Im Online-Format „Jung & Naiv“ erklärte der TV-Philosoph, weswegen er die Debatte um das Verbot dennoch für erfolgreich hält.

Richard David Precht spricht sich dagegen aus, die AfD als Partei zu verbieten. Ganz auf die Debatte will der TV-Philosoph aber auch nicht verzichten.

In Deutschland ist es grundsätzlich möglich, demokratiefeindliche Parteien zu verbieten. Für das Verbot einer Partei gelten jedoch hohe Hürden. Auch im Falle eines häufig geforderten Verbotsverfahrens gegensieht Philosoph und Schriftsteller Richard David Precht nur geringe Chancen eines Erfolges.

Grundsätzlich ist Precht nicht von der Idee eines Parteiverbots überzeugt. „Erschaffen wir mehr Gutes oder mehr Schlechtes, wenn wir die Partei verbieten?“, fragte er seinen Gesprächspartner Tilo Jung. „Es geht nicht um irgendein Prinzip, sondern darum, dass wir unsere liberale Demokratie ohne, dass sie sich selbst schadet, bestmöglich erhalten wollen“, erklärte Precht.

Die „Skandalisierung von Dingen, die man zu Recht skandalisieren kann“, solle vor allem dazu führen, „zusätzliche Wähler abzuhalten“. Man wolle dadurch verhindern, „dass die Partei noch weiterwächst“, behauptete Precht. „Weil wir immer wieder Gründe finden, um Negativschlagzeilen zu produzieren. Um warnend den Finger zu heben für all diejenigen, die eine Affinität zur AfD haben, aber unentschieden sind.

Bislang sei dies „eine sehr erfolgreiche Strategie“ gewesen, befand Precht mit Blick auf die Europawahl: „Wenn man mal überlegt, dass die AfD in Umfragen bis zu 22 Prozent hochgeschnellt war. Am Ende sind sie mit 15, 16 Prozent durchs Ziel gegangen.“Im TV präsentieren sie uns ihren luxuriösen Lebensstil – die Geissens faszinieren uns seit über einem Jahrzehnt mit ihrem Reichtum.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

focusonline /  🏆 6. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Warum Richard David Precht kein AfD-Verbot will - die Verbots-Debatte aber lobtWarum Richard David Precht kein AfD-Verbot will - die Verbots-Debatte aber lobtEin AfD-Parteiverbot wäre Richard David Precht zufolge nur bedingt sinnvoll und schwer umzusetzen. Im Online-Format „Jung & Naiv“ erklärte der TV-Philosoph, weswegen er die Debatte um das Verbot dennoch für erfolgreich hält.
Weiterlesen »

Warum Richard David Precht ein Jahrhundert der Toleranz fordertWarum Richard David Precht ein Jahrhundert der Toleranz fordertWill die Menschheit die Zeit der Kriege, des Klimawandels und großer Migrationsbewegungen überleben, muss es ein Ende haben mit den alten Feindbildern. Darum fordert Richard David Precht jetzt ein Jahrhundert der Toleranz.
Weiterlesen »

Corona-Debatte: Richard David Precht erwartet 'eine öffentliche Entschuldigung'Corona-Debatte: Richard David Precht erwartet 'eine öffentliche Entschuldigung'Im Zuge der Corona-Pandemie sprach sich Richard David Precht gegen eine Impfplicht für Kinder aus. Im Online-Talk „Jung & Naiv“ forderte der Philosoph nun eine „vernünftige gesellschaftliche Aufarbeitung“ der Krisenzeit - und eine Entschuldigung der Medien.
Weiterlesen »

Richard David Precht argumentiert in neuem Buch wie ein AutokratRichard David Precht argumentiert in neuem Buch wie ein AutokratWie umgehen mit China und Russland? Dieser geopolitischen Frage widmet sich Richard David Precht in einem Sachbuch. Er träumt von einer neuen Weltordnung.
Weiterlesen »

Philosoph Richard Precht fordert ein Jahrhundert der ToleranzPhilosoph Richard Precht fordert ein Jahrhundert der ToleranzWill die Menschheit die Zeit der Kriege, des Klimawandels und großer Migrationsbewegungen überleben, muss es ein Ende haben mit den alten Feindbildern. Darum fordert Richard David Precht jetzt ein Jahrhundert der Toleranz.
Weiterlesen »

AfD-Parteitag: Evonik-Chef warnt vor Wohlstandsverlust durch AfD-PolitikAfD-Parteitag: Evonik-Chef warnt vor Wohlstandsverlust durch AfD-PolitikEssen (lnw) - Der Vorstandschef des Essener Chemiekonzerns Evonik, Christian Kullmann, will bei den Protesten gegen den AfD-Bundesparteitag in Essen am
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 03:54:52