Wie viel Zeit verbringen Robert Habeck und seine Frau Andrea Paluch miteinander? Die Autorin hat nun aus dem Nähkästchen geplaudert.
Wie viel Zeit verbringen Robert Habeck und seine Frau Andrea Paluch miteinander? Die Autorin hat nun aus dem Nähkästchen geplaudert., 54, und seine Frau Andrea Paluch, 53, nun schon verheiratet. Kennengelernt haben sich die beiden während des Studiums im dänischen Roskilde. Abseits vom politischen Geschehen arbeiten sie in ihren heimischen vier Wänden schon seit Jahren immer mal wieder an literarischen Projekten.
Das sieht inzwischen anders aus. Seit Dezember 2021 ist Habeck nun schon Stellvertreter von Bundeskanzler und Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz und deshalb beruflich viel unterwegs. Für die Autorin sei es aber "nicht so schlimm, wenn wir uns mal nicht so regelmäßig sehen". Sie betont: "Wir sehen uns noch genug."Die Verfilmung von "Hauke Haiens Tod" ist unter dem Titel "Die Flut - Tod am Deich" am kommenden Samstag ab 20:15 Uhr im Ersten zu sehen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Robert Habecks Ehefrau Andrea Paluch: 'Nicht schlimm, wenn wir uns nicht sehen'Wie viel Zeit verbringen Robert Habeck und seine Frau Andrea Paluch miteinander? Die Autorin hat nun aus dem Nähkästchen geplaudert.
Weiterlesen »
Robert Habecks Buch kommt in die ARD, und Detlev Buck spielt den DeichgrafenDie literarische Vorlage für den ARD-Film „Die Flut – Tod am Deich“ stammt von dem heutigen Vizekanzler Robert Habeck und seiner Frau Andrea Paluch: „Hauke Haiens Tod“.
Weiterlesen »
Sehen sie sich oft genug? Das sagt Habeck-Ehefrau Andrea PaluchWie viel Zeit verbringen Vizekanzler Robert Habeck und seine Frau Andrea Paluch miteinander? Die Autorin hat nun aus dem Nähkästchen geplaudert.
Weiterlesen »
Habecks Heiz-Gesetz: Wie Sie die Öl- oder Gasheizung behalten könnenDas Gebäudeenergiegesetz (GEG) verlangt bei neuen Heizungsinstallationen den Einsatz Erneuerbarer Energien. Doch bestehende Öl- und Gasheizungen können unter bestimmten Umständen weiter genutzt werden, inklusive staatlicher Förderungen. Reparaturfähige Anlagen dürfen betrieben bleiben und auch für Heizungen über 30 Jahre gibt es Übergangsfristen.
Weiterlesen »
Franziska Brantner: So verhandelt die Politikerin Habecks AgendaDie grüne Staatssekretärin Franziska Brantner erzählt bei 'Die Boss', wie politische Kommunikation in Zeiten der AfD funktioniert.
Weiterlesen »
Habecks Heiz-Gesetz: So behalten Sie die Öl- oder GasheizungDas Gebäudeenergiegesetz (GEG) verlangt bei neuen Heizungsinstallationen den Einsatz Erneuerbarer Energien. Doch bestehende Öl- und Gasheizungen können unter bestimmten Umständen weiter genutzt werden, inklusive staatlicher Förderungen. Reparaturfähige Anlagen dürfen betrieben bleiben und auch für Heizungen über 30 Jahre gibt es Übergangsfristen.
Weiterlesen »