Roche-Chef zählt Wirtschaftsstandort Deutschland an - und die Politik

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Roche-Chef zählt Wirtschaftsstandort Deutschland an - und die Politik
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 CityReport
  • ⏱ Reading Time:
  • 19 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 61%

„Made in Germany“ in Gefahr - Roche-Chef zählt Wirtschaftsstandort Deutschland an - und die Politik

Pfundner, Deutschland-Chef des Pharma-Unternehmens „Roche“, sorgt sich um den Wirtschaftsstandort Deutschland. „Wir sind langsam geworden“, sagt er der „Bild“. Es gebe in Deutschland kein Umfeld mehr, dass „Zukunfts- und Erhaltungsinvestitionen und ein gutes Maß an Digitalisierung“ biete. Stattdessen fokussiere sich die Politik darauf, Subventionen in notleidende Sektoren zu pumpen, meint er. Diese seien aber oft gar nicht nötig.

Der Industriestandort Deutschland gerate damit immer mehr in Gefahr. Schuld sind laut Roche-Chef mangelnde Digitalisierung, Brürokratie mit extrem langen Genehmigungsverfahren, die akute Inflation sowie die steigenden Energiekosten. Er befürchte eine „schleichende Deindustrialisierung“.Frank Thelen: „Zum Start des Fonds habe ich zu viel versprochen“

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

CityReport /  🏆 59. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Eine Mehrheit für linke Politik in Berlin ist möglich – wenn man sie nur willEine Mehrheit für linke Politik in Berlin ist möglich – wenn man sie nur willIn Berlin gibt es eine klare linke Mehrheit, die sich leider auf drei Parteien verteilt, klagt unser Autor. Ein Gastkommentar.
Weiterlesen »

Schwierige Lage für viele Handwerksbetriebe - Politik soll helfenDer Handwerksverband warnt: Die kritische Lage spitzt sich zu. Die Politik soll einschreiten und bessere Investitions-Bedingungen schaffen.
Weiterlesen »

(S+) Urlaub und Politik: Bereisen Sie den Osten, wo immer es noch geht - Kolumne(S+) Urlaub und Politik: Bereisen Sie den Osten, wo immer es noch geht - KolumneDie Statistiken zeigen, dass wir Deutsche bestimmte Ferienziele seit Jahrzehnten eher gemieden haben. Aus Arroganz? Aus Desinteresse? Aus schlechtem Gewissen?
Weiterlesen »

Nicht auf Augenhöhe: In der Berliner Politik wird die Macht neu verteiltNicht auf Augenhöhe: In der Berliner Politik wird die Macht neu verteiltDie Floskel „auf Augenhöhe regieren“ trendet derzeit inflationär. Doch das ist politische Augenwischerei. Für Berlin verheißt das nichts Gutes, schreibt Tagesspiegel-Chefredakteur LorenzMaroldt. (T+)
Weiterlesen »

Flüchtlingshelfer fühlen sich von Politik alleingelassenFlüchtlingshelfer fühlen sich von Politik alleingelassenIm vergangenen Jahr sind so viele Geflüchtete nach Bayern gekommen wie seit Jahren nicht mehr. Vielerorts sind die Ehrenamtlichen am Limit. Man fühle sich von der Politik alleingelassen, heißt es bei einem Treffen der Helferkreise in Fürth. ⬇️
Weiterlesen »

Wechselt Bundespolizeichef Romann in die Politik?Der Bulle von Berlin?: Als Chef der Bundespolizei ist Dieter Romann, vorsichtig gesagt, umstritten. Jetzt gibt es Spekulationen, er könne in die Politik wechseln. Markus_Balser und RobertRossmann berichten SZPlus
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 04:07:58