Kühne hat eine provokante Kampagne für Rotkohl auf der Pizza ins Leben gerufen, die die Zielgruppe der Gen Z und Millennials anvisiert und bewusst mit dem Momentum der Empörung spielt.
Offensichtlich ist es ein Affront gegen den guten Geschmack – zumindest für all jene, die eine Pizza beim Italiener um die Ecke mögen. So erklärt Kühne in seiner Mitteilung zur Kampagne, dass man in der aktuellen Rotkohlwerbung „vorsätzlich provokant und mit viel Augenzwinkern“ vorgehe. Im Mittelpunkt stehen zwei neu aufgelegte Klassiker aus Italien: Die „allererste Rotkohlpizza“ und das umgetextete „Mamma Maria“ von Ricchi e Poveri mit eigenem Musikvideo.
Eingängig bringe die Musik die Botschaft der Kampagne auf den Punkt: Rot, Rot, Rot, Rotkohl auf die Pizza. Mit einer „perfekt auf die Sehgewohnheiten der Gen Z und Millennials“ ausgerichteten Mediastrategie sichere sich Kühne Awareness für eines seiner wichtigsten Produkte. Christina Müller, Group Director Brand & Innovation bei Kühne: „Wir wollen nicht nur die Relevanz unseres Rotkohls erhöhen, sondern auch einen Shift in der Markenwahrnehmung bei der jungen Zielgruppe erreichen und sie für die Marke Kühne begeistern. Indem wir uns genau so zeigen, wie wir sind: lecker, innovativ, humorvoll und mutig.“ In der Kommunikation spiele Kühne bewusst mit dem Momentum der Empörung. Den potenziellen Unmut der Fans italienischer Pizza nehme das Unternehmen auf die Schippe. „Iss ein Scandalo“ lautet denn auch die Headline der Kampagne. Was den Kampagnensong angeht, haben Supreme Music, Virus und die Kühne-Werbeagentur KNSK unter der Regie von jiji&lili ein Musikvideo im 80s-Stil produziert. Den Auftakt der Kampagne machte Kühne mit einer Rotkohlpizza-Lieferung in den Big Brother Container von „Knossi“. Kühne-Managerin Müller: „Wir wollten für unseren Rotkohl die ganz große Bühne! Mit keinem anderen Format können wir unseren Klassiker so nativ, kreativ und reichweitenstark der jungen Zielgruppe servieren.' Von Mitte November bis Mitte Dezember inszeniert Kühne die Rotkohlpizza mit Ads unter anderem auf Netflix, RTL+, joyn, YouTube, TikTok und Instagram, flankiert von einem (D)OOH-Flight
Kühne Rotkohl Pizza Gen Z Millennials Marketing Kampagne Empörung 80Er Stil KNSK
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Überbackene Schnitzel nach Pizza Hawaii-Art: Ofen-Glück für die ganze FamilieSüß trifft Herzhaft: Wer Pizza Hawaii liebt, muss unbedingt dieses Rezept für Schnitzel-Pizza Hawaii probieren.
Weiterlesen »
Beliebt im Winter: Das passiert im Körper, wenn Sie oft Rotkohl essenImmer nur gekocht neben dem Braten? Wie langweilig! Wer Rotkohl mag, sollte ihn mal roh als Salat probieren – oder als Suppenzutat für leuchtendes Lila.
Weiterlesen »
Feiner Birnen-Holunder-RotkohlSpannend: Süß, sauer und mit besonderer Fruchtnote aus feinen Punsch-Aromen kommt hier mehr Geschmack als gewöhnlich in Spiel.
Weiterlesen »
Rotkohl bei Öko-Test: Lascher Geschmack, Spritzgiftrückstände – diese Marken fallen durchÖko-Test hat sich 20 Fertigprodukte angeschaut und verrät, welche sich für die Weihnachtstafel eignen und welche lieber im Regal stehenbleiben sollten.
Weiterlesen »
Öko-Test: Bei Rotkohl aus dem Glas am besten «bio» wählenZu Gänsebraten oder Ente kommt bei vielen Deutschen zu Weihnachten Rotkohl auf den Tisch. Aus Zeitgründen oft fix und fertig aus der Konserve. Im Test schneiden die Bio-Marken am besten ab.
Weiterlesen »
Rotkohl im Öko-Test: Darauf sollten Sie beim Kauf achtenEin aktueller Öko-Test zeigt, worauf Sie beim Kauf von Rotkohl-Produkten achten sollten, darunter Pestizide, Schadstoffe und Geschmack.
Weiterlesen »