ROUNDUP: Arbeitgeber und IG Metall streben Tarifeinigung an

ROUNDUP Arbeitgeber Metall Streben Tarifeinigung Nachrichten

ROUNDUP: Arbeitgeber und IG Metall streben Tarifeinigung an
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 33 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 53%

HAMBURG (dpa-AFX) - Im Tarifkonflikt der Metall- und Elektroindustrie beginnt am Nachmittag (16.30 Uhr) in Hamburg die vierte und möglicherweise entscheidende Verhandlungsrunde. Die IG Metall hat die

HAMBURG - Im Tarifkonflikt der Metall- und Elektroindustrie beginnt am Nachmittag in Hamburg die vierte und möglicherweise entscheidende Verhandlungsrunde. Die IG Metall hat die Tarifbezirke Küste sowie Bayern beauftragt, gemeinsam mit den jeweiligen Arbeitgeberverbänden einen Pilotabschluss für die bundesweit 3,9 Millionen Beschäftigten der Metall- und Elektroindustrie anzustreben.

Abschluss tief in der Nacht oder den frühen Morgenstunden Entsprechend wollen sich die Verhandler für die vierte Gesprächsrunde viel Zeit nehmen. Sollte es zu einem Abschluss kommen, werde dieser voraussichtlich erst tief in der Nacht oder in den frühen Morgenstunden erwartet, teilten Arbeitgeber und Gewerkschaft mit.

© 2024 dpa-AFXTreibt Nvidias KI-Boom den Uranpreis?In einer Welt, in der künstliche Intelligenz zunehmend zum Treiber technologischer Fortschritte wird, rückt auch der Energiebedarf, der für den Betrieb und die Weiterentwicklung von KI-Systemen erforderlich ist, in den Fokus.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Metall- und Elektroindustrie: Arbeitgeber vor Verhandlungen: IG Metall muss sich bewegenMetall- und Elektroindustrie: Arbeitgeber vor Verhandlungen: IG Metall muss sich bewegenHannover (lni) - In der Tarifrunde der niedersächsischen Metall- und Elektroindustrie fordert die Arbeitgeberseite ein Entgegenkommen von der
Weiterlesen »

Arbeitgeber kritisieren IG Metall-Streik nach VW-Paukenschlag: „Forderung völlig überhöht“Arbeitgeber kritisieren IG Metall-Streik nach VW-Paukenschlag: „Forderung völlig überhöht“In der Metall- und Elektroindustrie gehen 3,9 Millionen Mitarbeiter am Dienstag in den Streik. Ihre Forderungen sind klar – aber vielleicht auch zu hoch?
Weiterlesen »

Niedersachsen & Bremen: Arbeitgeber vor Verhandlungen: IG Metall muss sich bewegenNiedersachsen & Bremen: Arbeitgeber vor Verhandlungen: IG Metall muss sich bewegenBislang scheiterten zwei Verhandlungsrunden über einen neuen Tarifvertrag für die Metall- und Elektroindustrie. Auch vor der dritten Runde liegen die Positionen in Niedersachsen weit auseinander.
Weiterlesen »

Bayerische Metall-Arbeitgeber warnen vor einem zu hohen Abschluss und kritisieren Streiks.Bayerische Metall-Arbeitgeber warnen vor einem zu hohen Abschluss und kritisieren Streiks.Bertram Brossardt warnt die Gewerkschaft IG Metall vor den Folgen eines zu hohen Abschlusses in der Metall- und Elektroindustrie. Für Warnstreiks zeigt er kein Verständnis.
Weiterlesen »

IG Metall und Arbeitgeber: Welche Fragen gelöst werden müssenIG Metall und Arbeitgeber: Welche Fragen gelöst werden müssenZum Hören: 3. Tarifrunde in der bayerischen Metallindustrie
Weiterlesen »

Tarifkonflikt Metallindustrie: IG Metall Küste erhöht mit Warnstreiks Druck auf ArbeitgeberTarifkonflikt Metallindustrie: IG Metall Küste erhöht mit Warnstreiks Druck auf ArbeitgeberHamburg - Mit einer Ausweitung der Warnstreiks hat die IG Metall Küste den Druck auf die Arbeitgeber in den laufenden Tarifverhandlungen der Metall- und
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 20:42:57