ROUNDUP: Deutlich mehr Aufträge in der Industrie
WIESBADEN - Lichtblick für die angeschlagene deutsche Industrie: Der Auftragseingang hat sich im September überraschend deutlich vom Dämpfer im Vormonat erholt. Die Zahl der Bestellungen in den Unternehmen des Verarbeitenden Gewerbes stieg im Monatsvergleich um 4,2 Prozent, wie das Statistische Bundesamt am Mittwoch in Wiesbaden mitteilte. Analysten hatten im Schnitt nur einen Zuwachs um 1,5 Prozent erwartet.
Unter anderem meldete das Bundesamt mehr Aufträge in der Automobilindustrie. Insbesondere sei die positive Entwicklung aber auf einen deutlichen Anstieg im"Sonstigen Fahrzeugbau" zurückzuführen. Dieser umfasst die Produktion von Flugzeuge, Schiffe, Züge oder Militärfahrzeuge."Schon seit einiger Zeit prägen Großaufträge die Neubestellungen in der Industrie maßgeblich", sagte Thomas Gitzel, Chefvolkswirt bei der VP Bank.
"Das ist eine Entwicklung, die endlich einmal Hoffnung macht auf eine Belebung im verarbeitenden Gewerbe", kommentierte Analyst Jens-Oliver Niklasch von der Landesbank Baden-Württemberg die Auftragsdaten. Allerdings dürfte der heimischen Industrie unter einer erneuten Präsidentschaft von Donald Trump in den USA der Wind demnächst wieder stärker ins Gesicht blasen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Deutschland: Deutlich mehr Aufträge in der IndustrieDeutschland: Deutlich mehr Aufträge in der Industrie
Weiterlesen »
Schwache Konjunktur: Industrie verzeichnet starken Rückgang der AufträgeMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Sachsen: Sachsens Industrie schwächelt - Aufträge und Umsätze sinkenDie bundesweite Konjunkturflaute trifft auch Sachsen - sogar stärker als den Rest des Landes.
Weiterlesen »
Konjunktur: Sachsens Industrie schwächelt - Aufträge und Umsätze sinkenKamenz (sn) - Die sächsische Industrie ist in den ersten sechs Monaten dieses Jahres geschrumpft. Auftragseingänge und Umsätze waren rückläufig, teilte
Weiterlesen »
Laura Maria Rypa macht Beziehungsstatus deutlich mit Pietro deutlichHat die Liebe von Laura Maria Rypa und Pietro Lombardi eine Zukunft? Auf Instagram macht die zweifache Mutter nun klar, wie es aktuell um die Beziehung steht.
Weiterlesen »
ROUNDUP: Scholz stellt nach Gipfel 'Pakt für Industrie' in AussichtBERLIN (dpa-AFX) - Nach seinem Treffen mit Wirtschaftsvertretern und Gewerkschaften hat Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) dazu aufgerufen, gemeinsam einen 'Pakt für die Industrie' zu schmieden. 'Deutschland
Weiterlesen »