Sachsen: Sachsens Industrie schwächelt - Aufträge und Umsätze sinken

Sachsen Nachrichten

Sachsen: Sachsens Industrie schwächelt - Aufträge und Umsätze sinken
SachsensIndustrieAufträge
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 89%

Die bundesweite Konjunkturflaute trifft auch Sachsen - sogar stärker als den Rest des Landes.

Kamenz - Die sächsische Industrie ist in den ersten sechs Monaten dieses Jahres geschrumpft. Auftragseingänge und Umsätze waren rückläufig, teilte das Statistische Landesamt Kamenz mit. "Die Umsätze im Inlandsgeschäft gingen im 1. Halbjahr 2024 gegenüber 2023 um fast 11 Prozent auf 21,7 Milliarden Euro überdurchschnittlich stark zurück." Beim Auslandsumsatz habe das Minus 6 Prozent betragen.

Laut Statistik war der Gesamtumsatz von rund 37,6 Milliarden Euro 9 Prozent niedriger als im ersten Halbjahr 2023. Damit entwickelten sich die Erlöse schlechter als im Rest des Landes: Bundesweit betrug der Rückgang 5 Prozent. Das preisbereinigte Bruttoinlandsprodukt in Sachsen sank im Vergleichszeitraum um 0,7 Prozent, in Deutschland um 0,2 Prozent.

Die allgemein schwache Industriekonjunktur spiegelt sich auch im Außenhandel wider, hieß es. Die sächsischen Exporte gingen auf insgesamt 25,7 Milliarden Euro damit um fünf Prozent zurück . Sachsens Importe verringerten sich wie in ganz Deutschland um 6 Prozent auf insgesamt 17,7 Milliarden Euro. Die Statistik erfasst Betriebe ab 50 Beschäftigte im Verarbeitenden Gewerbe sowie im Bergbau und in der Gewinnung von Steinen und Erden. Dahinter verbergen sich knapp 1.300 Unternehmen mit zusammen etwa 236.000 Beschäftigten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Sachsens Industrie Aufträge Umsätze

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Sachsen: Entspannung in Sachsens Flussgebieten -Elbe nimmt noch zuSachsen: Entspannung in Sachsens Flussgebieten -Elbe nimmt noch zuNach dem Ende der Niederschläge geht das Hochwasser in den ostsächsischen Flussgebieten weiter zurück. Lediglich die Elbe schwillt noch an - der Höhepunkt aber ist in Sichtweite.
Weiterlesen »

Sachsen: Sachsens Städte und Gemeinden lehnen Kita-Moratorium abSachsen: Sachsens Städte und Gemeinden lehnen Kita-Moratorium abDie Zahl zu betreuender Kinder in Sachsen sinkt in den kommenden Jahren. Landespolitiker nehmen das als Chance, die Betreuungsqualität in Kitas zu verbessern. Die Kommunen sehen das aber anders.
Weiterlesen »

Sachsen: Sachsens Linke-Doppelspitze kündigt Rückzug im November anSachsen: Sachsens Linke-Doppelspitze kündigt Rückzug im November anDie sächsische Linke muss sich nach einem neuen Führungsduo umsehen. Der Landesparteitag im November soll Klarheit bringen.
Weiterlesen »

Sachsen: Mehr Mädchen als Jungen in Sachsens GymnasienSachsen: Mehr Mädchen als Jungen in Sachsens GymnasienWenn es um das Abitur geht, haben die Mädchen in Sachsen die Nase vorn. Woran liegt das?
Weiterlesen »

Schwache Konjunktur: Industrie verzeichnet starken Rückgang der AufträgeSchwache Konjunktur: Industrie verzeichnet starken Rückgang der AufträgeMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Sachsen-Anhalt: Polarlichter leuchten in der Nacht auch über Sachsen-AnhaltSachsen-Anhalt: Polarlichter leuchten in der Nacht auch über Sachsen-AnhaltViele Hobbyfotografen hatten in den vergangenen Nächten ihre Kameras und Handys Richtung Nachthimmel gehalten. Sichtungen von Polarlichtern waren angesagt. Doch man musste sich etwas gedulden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 01:04:28