'Prominent getrennt' funktioniert im Fernsehen einfach nicht. Das zeigt der nächste radikale RTL-Schritt.
"Prominent getrennt" kommt einfach nicht im deutschen Fernsehen an. Das RTL-Format startete im Februar 2022 in seine erste Staffel. Allerdings enttäuschte die Reality-Show von Beginn an. Die Konsequenz: Nach vier Folgen, die zur besten Sendezeit liefen, verschob RTL den Rest der Staffel ins Nachtprogramm.
Normalerweise erholen sich neue Shows von einem solchen Misserfolg nicht."Prominent getrennt" hatte aber Glück. Was der Show an Aufmerksamkeit im klassischen Fernsehen fehlte, holte sie auf dem Streamingdienst RTL+ wieder rein. Und so gab es doch noch eine Fortsetzung. In Staffel zwei galt für"Prominent getrennt" das Credo"Streaming first", nur die erste Folge lief im klassischen TV.mit den watson-Highlights des Tages.
Auch diesmal waren die Quoten offenbar einfach zu schwach – wobei der Sendeplatz in der Nacht von Samstag auf Sonntag mehr als undankbar erscheint. Was RTL sich davon erhoffte und welche Diskrepanz zwischen Erwartung und Realität nun zu der Entscheidung führte, ist unbekannt.Sicher ist zudem: Mit der Verschiebung stärkt RTL seinen eigenen Streamingdienst RTL+, wo"Prominent getrennt" nun wieder exklusiv läuft.
Folge sieben der aktuellen Staffel läuft am Samstag um 0 Uhr noch bei RTL. Episode acht ist ab dem 22. Mai bei RTL+ zum Streamen verfügbar, Folge neun und zehn folgen am 29. Mai und 5. Juni exklusiv auf der Plattform.Rammsteins Stadion-Tournee 2023 wurde von schweren Vorwürfen gegen Sänger Till Lindemann begleitet , aber auch dieses Jahr spielt die Band wieder einige Konzerte. Die erste Station in Deutschland: Dresden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Düsseldorf: Das ist das Programm am Japan-Tag 2024Am 1. Juni findet in Düsseldorf wieder eines der größten japanischen Kulturfeste Europas statt. Zu den Highlights gehören Musikauftritte und das traditionelle Feuerwerk.
Weiterlesen »
Erstes Yoga-Festival in Moers: Das bietet das ProgrammMoers bekommt sein erstes Yoga-Festival. Austragungsort für Yogakurse, Meditationen, Workshops, Soundbäder und Klangreisen ist das Eurotec-Gebäude „Looop“. Zum Abschlusskonzert kommt der renommierte Mantra- und Kirtan-Sänger Sundaram. Worauf sich Gäste freuen können.
Weiterlesen »
MotoGP in Mugello: Das TV-Programm für das WochenendeAm heutigen Samstag stehen in Mugello die Qualifying-Sessions auf dem Programm, am Sonntag geht der Titelkampf in die sechste Runde. Wann und wo das MotoGP-Spektakel im TV zu sehen ist.
Weiterlesen »
Das ist das neue Streaming-Programm im MaiDas BBC-Erfolgsformat Doctor Who kommt zu Disney+, Netflix zeigt Jennifer Lopez im Kampf um die Menschheit (Atlas) und zeichnet Gianna Nanninis Karriere nach (Die schöne Rebellin). Prime Video veröffentlicht die Romanze Als Du mich sahst mit Anne Hathaway und startet die Comedy Viktor bringt's mit Moritz Bleibtreu.
Weiterlesen »
Das bedeutet das Startchancen-Programm für NRW-Schulen Das „Startchancen-Programm“ soll gezielt Schulen mit Geld und Personal besserstellen, die es am nötigsten haben. In NRW geht es um mehr als 900 Einrichtungen. Welche Schulen das sind, wie sie an das Geld kommen und was sie damit anfangen dürfen.
Weiterlesen »
Umbauten, Sozialarbeit und eigene Ideen: Das bedeutet das Startchancen-Programm für NRW-Schulen Das „Startchancen-Programm“ soll gezielt Schulen mit Geld und Personal besserstellen, die es am nötigsten haben. In NRW geht es um mehr als 900 Einrichtungen. Welche Schulen das sind, wie sie an das Geld kommen und was sie damit anfangen dürfen – hier sind die wichtigsten Fragen und Antworten.
Weiterlesen »