Dass ausgerechnet eine Honda in der MX2-WM nach zwei Grand Prix an der Spitze des Klassements stehen würde, hätte kaum jemand erwartet. WM-Leader Ruben Fernandez verrät den Schlüssel zum Erfolg.
Als Zweiter und Dritter stand Ruben Fernandez zum Start in die MX2-WM 2021 zweimal auf dem Podest, damit führt er die Tabelle auf der Honda CRF250R des Teams 114 Motorsports überraschend an. Es ist übrigens das erste Mal seit Tim Gajsers Titelgewinn 2015, dass dieses Bike in der MX2-Klasse die WM-Führung innehat.
Fernandez hatte im Vorjahr Mühe mit der Zuverlässigkeit und der Performance seiner SDM-Corse-Yamaha, sein Wechsel zum noch relativ jungen Honda-Team der ehemaligen WMX-Weltmeisterin Livia Lancelot sorgte durchaus für hochgezogenen Augenbrauen im Fahrerlager. Der Spanier, der schon in den Pre-Season-Rennen in Spanien und Italien auf sich aufmerksam machte, präsentierte sich aber auf Anhieb schnell und konkurrenzfähig.
«Wenn ich ehrlich bin, ich dachte das auch», gestand Fernandez, als er auf die möglichen Bedenken im Hinblick auf das Potenzial der Honda in der MX2-Klasse angesprochen wurde. «Ich wurde aber positiv überrascht. Die gesamte Entwicklung von Motor und Bike findet beim Team statt, sie haben einen großartigen Job gemacht. Ich bin super glücklich mit dem, was ich habe, und ich glaube, die Ergebnisse zeigen das auch ein wenig.
Mit Hunter Lawrence und Mitch Evans waren schon namhafte Fahrer für 114 Motorsports im Einsatz. Fernandez, der mit seinen 22 Jahren noch ein Jahr in der MX2-Klasse vor sich hat, ist allerdings der Erste, der Livia Lancelots Team die begehrte Red-Plate einbrachte.4. Roan van de Moosdijk , Kawasaki, 67, Red Bull Racing hat dank des Sieges von Max Verstappen in Japan zum sechsten Mal den WM-Titel für Rennwagenhersteller gewonnen, den Konstrukteurs-Pokal.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Maggiora, 1. Lauf MX2: Tonkov siegt, Herlings patztDer erste Lauf der Motocross-MX2-Klasse wurde nach heftigem Regen bei Sonnenschein aber verschlammter Strecke gestartet. Der Russe Aleksandr Tonkov (Husqvarna) gewinnt seinen ersten WM-Lauf 2015.
Weiterlesen »
Rene Hofer (KTM/4.): GP-Sieg mit Laufsieg bestätigtDer 19-jährige Österreicher Rene Hofer hängte im ersten Lauf des MX2-GP von Garda die versammelte MX2-Konkurrenz ab. Nur ein Sturz verhinderte das zweite Podium in Serie.
Weiterlesen »
Ruben Xaus: Als Fahrer okay, als Steuerberater genialViele Profi-Rennfahrer sorgen nach ihren Karrieren im Rennsport als TV-Experten, Fahrtrainer oder Manager für Furore. Einen der bislang wohl kuriosesten Jobs hat jedoch Ruben Xaus ausgefasst.
Weiterlesen »
Fixiert: GASGAS 2024 mit Acosta und Augusto FernándezNach einer schwierigen Entscheidungsfindung ist es nun offiziell: Neben Aufsteiger Pedro Acosta wird 2024 Augusto Fernández seine zweite MotoGP-Saison für GASGAS Factory Racing Tech3 bestreiten.
Weiterlesen »
Offiziell: Die neue Yamaha-Aufstellung in der WMWie erwartet wurde nach der Trennung von Wilvo bei Yamaha Europa für die Motocross-WM-Klassen MXGP und MX2 die gesamte Struktur auf den Kopf gestellt – es gab gleich mehrere Beförderungen.
Weiterlesen »